Koniferenharz zur Behandlung der Kastrationswunden bei Ferkeln
|
Geschrieben von Sarah Massak-Bachbauer |
Zugriffe: 136
|
AscarMin - Maßnahmen zur Reduktion von Ascaris suum (Schweinespulwurm) in der biologischen Schweinemast
|
Geschrieben von Sarah Massak-Bachbauer |
Zugriffe: 148
|
+2+ °C: Klimaveränderung im Almgebiet
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 433
|
Digitaler Betriebshelfer zur Bewertung der Nachhaltigkeit am Milchviehbetrieb
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 372
|
Treibhausgaseffiziente Bio-Milchproduktion
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 170
|
Projekt IBeSt: Innovationen für Bestehende Schweineställe – zum Wohl von Tier und Mensch
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 762
|
Grünlandbasierte Ochsenmast mit heimischen Rassen (Pinzgauer vs. Fleckvieh) bei unterschiedlicher Fütterungsintensität
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 449
|
Abgeschlossene Projekte zum Betriebsmanagement-Tool FarmLife
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 503
|
Aktuell laufende Projekte zum Betriebsmanagement-Tool FarmLife
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 469
|
Ventilation Systems and their Regulation in Pigsties
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 480
|
Innovation Farm und Digitalisierung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 730
|
Mast von Kreuzungsrindern Milchrasse×Fleischrasse im Grünland
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 531
|
Life Vine Adapt - Nachhaltiger Weinbau zur Anpassung an den Klimawandel
|
Geschrieben von Mattarollo Alexandra |
Zugriffe: 708
|
Einfluss von Düngung und Grünbrache auf Humusmenge und Nährelementvorräte
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 584
|
Projekt ClimGrassEco II: Auswirkungen des Klimawandels auf die Produktivität und Biogeochemie des Ökosystems Dauergrünland
|
Geschrieben von Mattarollo Alexandra |
Zugriffe: 1062
|
Kohlenstoffsequestrierung in Grünlandböden
|
Geschrieben von Mattarollo Alexandra |
Zugriffe: 699
|
Auswirkungen einer Futterumstellung von Stall- auf Weidehaltung auf die Verdauungsvorgänge und die Milchleistung von Milchkühen
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 746
|
Untersuchungen über mögliche tierbedingte sowie umweltbedingte Einflüsse auf die Belastung mit Weideparasiten bei Schafen
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 524
|
REGRASS II: Re-Etablierung von Graslandstreifen zur Förderung von Biodiversität und Serviceleistungen
|
Geschrieben von Mattarollo Alexandra |
Zugriffe: 754
|
Anwendung und Weiterentwicklung des FarmLife-Welfare-Index für Rinder
|
Geschrieben von Zamberger Isabella |
Zugriffe: 1848
|
Effekte von Kurzrasen- oder Koppelweidehaltung von Milchkühen auf Einzeltier- bzw. Flächenleistung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 557
|
Vom Acker auf den Teller – traditionelle und neue Arten als Speisekultur
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 638
|
Nährstoffoptimierung im System der Bio-Landwirtschaft mittels mineralischer Ergänzungsdüngermittel
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 590
|
Framework
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 831
|
Neuausrichtung der Pflege und Beikrautregulierung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1018
|
Pilotstudie SatGrass: Nutzung von Fernerkundungs- und Klimadaten zur Beschreibung von Ertrags- und Qualitätsdynamiken im Grünland
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1371
|
Untersuchungen zur Mast- und Schlachtleistung sowie Fleischqualität und Umweltwirkungen von Alm-Rindern und Alm-Lämmern aus Österreich
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 1329
|
Didaktische Evaluierung und Dissemination des FarmLife Bildungskonzepts
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 195
|
Untersuchungen zur Weidefutteraufnahme von Milchziegen auf Flächen unterschiedlicher botanischer Zusammensetzung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 886
|
LIFE WolfAlps EU: Koordinierte Maßnahmen zur Verbesserung der Wolf-Mensch-Koexistenz im Alpinen Raum
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 1104
|
Projekt CLIWA: Einfluss von Klimaveränderungen auf die Wasserverfügbarkeit in der österreichischen Landwirtschaft
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1158
|
Projekt SpektroGrass: Implementierung der Feldspektroskopie zur nicht invasiven Untersuchung von Pflanzenbeständen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 926
|
Projekt AgroMet-Monitor: Raumzeitliches Monitoring agrarmeteorologischer Parameter für Österreich
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1922
|
Projekt DataLys: Entwicklung eines Prüf- und Analysesystems für kontinuierliche Datenströme sowie deren Überführung in relationale Datenmodelle
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 830
|
Projekt ClimSoil-GIS: Räumliche Modellierung von Bodentemperaturen für Österreich
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1207
|
Projekt ClimClass: Untersuchung klimatischer Abgrenzungskriterien für das Benachteiligte Gebiet Österreichs
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 905
|
Projekt ThermVeg: Räumliche Modellierung der thermischen Vegetationsperiode für Österreich
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1155
|
Projekt AgroClim: Räumliche Modellierung der Veränderung des Grünlandertrages in der Steiermark auf Basis von Bodenwasserbilanz und Wasserstress unter Einbeziehung eines Klimamodells
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1002
|
Projekt GT Hartberg: Räumliche Modellierung von Grünlanderträgen unter Berücksichtigung von Witterungseinflüssen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1105
|
Projekt SnowCover: Modellierung des raumzeitlichen Verlaufs der Schneebedeckung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 914
|
Messung der Sauerstoffkonzentration
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 641
|
Umwelttechnologien in der Rinderhaltung
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 742
|
Sparkling Science-Projekt "Game of Clones"
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 605
|
Nachhaltiger Weinbau zur Klimawandel-Anpassung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 868
|
Saatgutmischungen für die intensive Grünlandbewirtschaftung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 842
|
GIS gestützte Modellierung der Nährstoffbilanzen österreichischer Grünlandbetriebe
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 4514
|
Erhaltungszüchtung standortgerechter Arten
|
Geschrieben von Tarif |
Zugriffe: 2497
|
Optimierung der Saatgutproduktion standortgerechter Gräser und Leguminosen für die Grünlandwirtschaft und den Landschaftsbau im Alpenraum
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 3413
|
Dynamischer Wiesenbau
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1031
|
Bodenbestimmungsfächer für Grünlandböden
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1079
|
Biodiversität durch Almbewirtschaftung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1243
|
CASAS: Kohlenstoff-Sequestrierung in österreichischen Grünlandböden
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 707
|
Langzeitauswirkungen differenzierter Bewirtschaftungsintensität von Dauerwiesen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1480
|
Sozioökonomische Betriebsparameter und Nachhaltigkeitsindikatoren für die Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 860
|
Dauerbegrünung im Obst- und Weinbau
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1676
|
Wirtschaftlichkeit der Heutrocknung
|
Geschrieben von Mattarollo Alexandra |
Zugriffe: 163
|
Opto-chemische Erfassung der Sauerstoffkonzentration in Silagen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1213
|
Konservierbarkeit von Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens) durch Vergärung und deren Potential in der Broilermast
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1139
|
Gärungseigenschaften, Massenverluste und aerobe Stabilität von „Wet Cake“ in Big Bags
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 802
|
Etablierung und Pflege artenreicher Pfeifengraswiesen mit regionalem Saatgut
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 818
|
Nützlingsblühstreifen zur Blattlausregulierung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 840
|
Wieder-Etablierung von Extensivgrünland zur Förderung von Biodiversität und wesentlichen Ökosystemleistungen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1035
|
Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1125
|
Nährstoffflüsse und Umweltwirkungen einer kreislaufgebundenen Milchproduktion in einem extensiven Grünlandgebiet
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 875
|
Wasserbilanz im Almökosystem Stoderzinken - Analyse der Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf Boden, Wasser und Pflanze
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1084
|
Einfluss des Klimawandels auf die Hydrologie und Produktivität von alpinem Grünland unter der Verwendung von wägbaren Lysimetern
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 2257
|
Braunvieh in der Stiermast Leistungsvermögen, Fleischqualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1289
|
Kurzrasenweide – die Höhe entscheidet
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 1915
|
EU-Life-Projekt „farm4more“
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 1260
|
Stressfreie Schlachtung von Rindern am Heimbetrieb
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1301
|
Fleisch-Marmorierung als Qualitätskriterium bei Rindfleisch
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1121
|
Einfluss von Fütterung und Genotyp auf Methanproduktion sowie Energie- und Proteinstoffwechsel von Milchkühen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1253
|
Kotbeurteilung für eine praxisorientierte, schnelle Rationskontrolle am viehhaltenden Betrieb und daraus folgende Interpretationsmöglichkeiten der Verdauungsvorgänge
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 939
|
Vergleich und Analyse der Synergien von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertungen auf Milchviehbetrieben in Österreich
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 358
|
Weidetiere mit GPS Technologie schnell gefunden!
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 1266
|
EIP-Projekt Berg-Milchvieh zur Unterstützung der Bergbetriebe gestartet
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 1796
|
Interreg-Projekt Camaro-D: Hochwasser- und Trinkwasserschutz
|
Geschrieben von Mayer, Verena |
Zugriffe: 1315
|
Eine kälbergerechte Fütterung für eine gesunde Pansenentwicklung von Aufzuchtkälbern (Projektteil Gumpenstein)
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 2406
|
Nachhaltiger Umgang mit Nährstoffen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1652
|
Emissionstechnische-, verfahrenstechnische- und futterbauliche Bewertung verschiedener Gülleverteiltechniken im Grünland
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1367
|
Test der Pickup-Schwadertechnologie von Reiter und der neuen Rundballenpresse „Impress“ von Pöttinger
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1442
|
Beurteilung der Rutschfestigkeit unterschiedlicher Gummimattenbeläge
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 773
|
Erhebung zum Wirtschaftsdüngermanagement aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Österreich
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1487
|
Experimentierwerkstatt zum Thema Schutzwald und Hochwasserschutz in Wildbacheinzugsgebieten
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 941
|
Aktionsprogramm invasive Neophyten rund um den Grimming
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 9041
|
Integration des Ökoeffizienz-Tools FarmLife in die agrarische Bildungslandschaft Österreichs
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1321
|
Erfassen und optimieren der Liegedauer von Milchkühen; Liegemonitoring II
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 2113
|
Wirksamkeit von Buturphanol als Ergänzung der intramuskulären Narkose mittels Ketamin und Azaperon zur Ferkelkastration - BUKEST
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2167
|
Immissions- und Emissionsmessungen von Bioaerosolen im Bereich von Geflügel- und Schweinestallungen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1233
|
Ganzheitliche Ökoeffizienz als Methode zur Unterstützung der Milchwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1121
|
Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ für HBLFA Raumberg-Gumpenstein
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 1990
|
Implementierung des Werkzeugs FarmLife in der österreichischen Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1364
|
Analyse der Effizienz von Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in der österreichischen Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1324
|
Gefahrenzonenplan macht Schule (Interreg Projekt CAMARO-D)
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 2755
|
Leistungsdruck minimieren
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 1841
|
Florale Augenweide mit nachhaltigem Nutzen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 1542
|
Toolbox Ökoeffizienz für die landwirtschaftliche Beratungs- und Bildungspraxis
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 2090
|
Emissionstechnische und futterbauliche Bewertung verschiedener Gülleausbringtechniken am Grünland
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3470
|
Bestimmung der Rindfleischqualität anhand der Leitfähigkeit und Impulsimpedanz von Fleisch: FQ_Schnelltest
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3623
|
Efficient Cow - Abschlussbericht
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1595
|
Geruchsbegehung zur Evaluierung der Berechnungsergebnisse eines computergestützten Ausbreitungsmodells
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 1640
|
Milcherzeugung ohne Futterzukauf im Berggebiet am Beispiel des Salzburger Lungau
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 2052
|
Beurteilung der Kompostqualität, Mikrobiologie und der geruchs- und ökosystemrelevanten Emissionen in Kompostställen für Rinder
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3638
|
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Geflügelhaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 2533
|
Transnationale Zusammenarbeit für Gewässerschutz und Schutz vor Hochwässern im Donauraum
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 2842
|
ERA-NET SUSAN Project: FreeWalk
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4335
|
Futterwert und Siliereignung von Ganzpflanzensilagen verschiedener Hirse-Sorten in der Rinderfütterung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3952
|
Monitoring von ausgewählten Almstandorten im Nationalpark Gesäuse hinsichtlich Boden und Phytodiversität, unter dem Einfluss des Klimawandels
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 3220
|
Einzelbetriebliche Ökobilanzierung landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4148
|
Mastfähigkeit, Schlachtleistung und Fleischqualität von Nachkommen aus der Milchschaf- und Milchziegenhaltung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 4462
|
Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf die Entwicklung von Jungrindern und auf den Flächenbedarf von Mutterkuh und Kalb
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 1810
|
Entwicklung eines Beurteilungssystems für Tiergerechtheit zur Implementierung in das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3990
|
Praktische Anwendung des Betriebsmanagement-Werkzeuges „FarmLife“ in der Modellregion „Bezirk Liezen“ - Ökoeffiziente Milchviehhaltung
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 2310
|
HCB-Problematik im Görtschitztal - Entspannung in der Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 2664
|
Aktualisierung der Energie- und Proteinbewertung von Grundfuttermitteln auf Basis von chemischen Analysen und in vitro-Untersuchungen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3463
|
Kreuzungszucht bei Mutterkühen – Auswirkungen von Rasse bzw. Kreuzung auf Mutterkuh und Kalb
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 6356
|
Mutterkuh – Absetztermin der Futtergrundlage anpassen!
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3969
|
Mit Weide Kraftfutter sparen!
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 2742
|
Einfluss der Rationszusammensetzung auf das Mid-Infrarot Spektrum der Kuhmilch
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4109
|
LUBIO Projekt
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 4574
|
Healthy Alps Projekt
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 4886
|
Wissenschaftliche Begleitung der HCB-Sanierung im Görtschitztal
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4052
|
Milchbetonte Rindertypen in der Stiermast – Leistungsvermögen, Fleischqualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Holstein Genotypen und Fleckvieh
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4297
|
Qualität und Schwermetallgehalt bei Reh-, Rot- und Gamswild im Frühjahr und Herbst
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3217
|
Young Science-Gütesiegel für die HBLFA Raumberg-Gumpenstein
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 2639
|
LTSER Plattform Eisenwurzen
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 7707
|
Die Selbstreinigungskraft von Fließgewässern unter dem Druck zunehmender Nährstoffbelastung
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 3918
|
Futterbewertung von Wiederkäuerrationen basierend auf zuckerreichem Heu in vivo und in situ
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3903
|
Schallemission von landwirtschaftlichen Betriebstypen und Flächenwidmung
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4439
|
Innovatives Almmanagement durch gezielte Beweidung mit Schafen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der alpinen Kulturlandschaft
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 2700
|
Einfluss der Fütterung von Milchschafen und -ziegen auf die Nährstoffeffizienz, Umweltwirkung und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion im Vergleich zur Milchkuh
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 3040
|
Weiterentwicklung und Testung eines Messsystems zur Quantifizierung der atmogenen Stickstoffdeposition in ein Boden/Pflanzen-System
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 3094
|
Vergleich von CCM-Futterautomaten für die Ferkelaufzucht
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5403
|
Bestandesverbesserung von intensiv genutzten Bio-Schnittwiesen durch Einbringung von Wiesenrispengras
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5523
|
Beurteilung einer neuartigen Tiefboxvariante mit Gummiunterlage unter Anwendung eines Animal Positioning Systems
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5156
|
Einfluss eines Futterwechsels auf das Mid-Infrarot Spektrum der Kuhmilch
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4660
|
Systemvergleich – Einfluss von Vollweide- oder Stallfütterung auf die Milchproduktion im Berggebiet Österreichs
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3949
|
Strategien zur Reduktion des Kraftfuttereinsatzes in Bio-Milchviehbetrieben im Berggebiet Österreichs
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4265
|
Funktionelles Futter für Kühe
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 5682
|
AgriEnvironment
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 5030
|
Herkunftsbestimmung und Herkunftssicherung steirischer land- und forstwirtschaftlicher Produkte
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3759
|
NuTiLaKat - Verwendung etablierter und seltener Nutztierrassen in der Landschaftspflege - Eine Katalogisierung der Beweidungsprojekte in Österreich
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3498
|
Nährstoffgehalte und –verluste von Geflügelmist bei unterschiedlichen Lagerungsbedingungen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3600
|
Emissionstechnische Optimierung von Schieberentmistungen im Rinderlaufstall
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4160
|
Evaluierung von Abferkelbuchten mit der Möglichkeit zur temporären Fixierung der Sau
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4284
|
Untersuchungen von Schotterrasen auf einem inneralpinen Standort – Vergleich von Kalkschotter und Baustoffrecyclingmaterial auf Basis vegetationskundlicher und geotechnischer Eigenschaften
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 19303
|
Ernährungsphysiologische Bewertung einer chemisch-thermischen Verarbeitungstechnik von Futtergerste
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 2898
|
Kurzrasenweide als Tag- oder Nachtweide in der Milchziegenhaltung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 4066
|
Kitzaufzucht mit Ziegenvollmilch oder mit Milchaustauscher
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 6311
|
Fleischqualität von vier österreichischen Wildarten (Reh-, Rot-, Gams- und Schwarzwild) in den Jahreszeiten
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4551
|
Wagyu als Kreuzungspartner für Fleckvieh und Charolais – Einfluss auf Fleischqualität und Schlachtleistung unter österr. Mastbedingungen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5472
|
Nutzungsrichtung von Milchkühen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3616
|
Arbeitspferde im Naturschutz
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 3411
|
Lenkungsmöglichkeiten zur Stabilisierung des pH-Wertes von Rindergüllen
|
Geschrieben von birgit |
Zugriffe: 3448
|
Futterqualitäten und Zuwachsleistung von Dauerweiden bei unterschiedlichen Aufwuchshöhen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3773
|
Landwirtschaftliche Ressourcen - Wirtschaftsbetrieb
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 2702
|
Einfluss des Konservierungsverfahrens auf Futterwert und Milchproduktion von Wiesenfutter
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 3672
|
PigFeed
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2851
|
Dokumentation der im BIO - Ackerbau auftretenden Pflanzenkrankheiten unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Klima - Erwärmung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2869
|
Krankheiten und Schädlinge des Steirischen Ölkürbisses
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2998
|
Untersuchungen zur biologischen Kontrolle der Sprenkelkrankheit
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2652
|
ÖNGENE - wissenschaftliche Betreuung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3345
|
Auswirkungen eines Langzeitdüngers auf Malzkeimbasis auf Ertrag und Qualität von Winterweizen im Vergleich zu herkömmlichen organischen Düngern
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2362
|
Vollmilchkälbermast auf Basis von gesäuerter Joghurttränke bzw. frischer warmer Vollmilch mit bzw. ohne Eisenergänzung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3293
|
Esparsette
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3372
|
Waldschaf
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2873
|
Freiabferkeln
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3045
|
Einsatz von Platterbsen- und Esparsettensamen in der biologischen Ferkelaufzucht
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3563
|
EpgMilch
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3230
|
ParaVerm
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2523
|
CompCap
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2438
|
Paralamm
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2947
|
Ziegenweide
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3075
|
Kräutofer: Einsatz eines Zusatzfuttermittels mit Tonmineralien, Mikroorganismen und Kräutern
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2721
|
SoftSkills
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2939
|
KetStres
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2647
|
Untersuchung stromführender Paddock-Umzäunungen in der Pferdehaltung im Hinblick auf die Tiergerechtheit
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4603
|
Weideübergangsfütterung - Untersuchungen zum pH-Wert und zur Temperatur des Vormageninhalts von Milchkühen bei der Umstellung von Stall- auf Vollweidehaltung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 2859
|
Langzeitmonitoring bei Miscanthus im Hinblick auf Ertrag und Bestandesentwicklung unter biologischen Bedingungen in unterschiedlichen Klimagebieten
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3741
|
Pflanzenbauliche Maßnahmen gegen Vogelfraß im Biolandbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4544
|
Biologischer Kartoffelanbau: Anwendung alternativer Pflanzenschutzmittel zur Krankheitsminderung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6964
|
Verbesserung der Produktionsbedingungen von Körnerleguminosen zur Verminderung von Krankheiten und Schädlingen im biologischen Landbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3788
|
Untersuchungen zur Eignung von Kühen unterschiedlicher genetischer Herkünfte für die Low-Input Milcherzeugung - Teil des EU-Projektes SOLID
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4996
|
Praxistauglichkeit der intravenösen Allgemeinanästhesie bei der chirurgischen Ferkelkastration
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4412
|
Regionale Nutzungspfade von Bioenergie - Struktur und Fallstudie
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3716
|
Untersuchung eines Stallluftgenerators auf eine emissionsmindernde Wirkung im Tierbereich
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3547
|
Untersuchung eines Futtermittelzusatzes im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3601
|
Untersuchung eines Futtermittelzusatzes im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten unter Berücksichtigung der IPPC-Richtlinie
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3697
|
Dachbegrünung Inneralpin - Extensive Dachbegrünung mit Saatgut inneralpiner Herkünfte (GrünDach)
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 3521
|
Einsatz von Zeolith und Mikroorganismen in der Milchviehfütterung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 8808
|
Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kompostställen in der Milchviehhaltung
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7031
|
Untersuchungen zur Auslaufgröße in Milchziegenbeständen
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 3773
|
Qualitätslammerzeugung mit milch- bzw. fleischbetonten Muttertieren (F1) unter möglichst effizienter Ausnutzung des Grundfutters
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 4713
|
Kompostierung von Ziegenmist - Überlebensrate von Parasiten
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 9381
|
Einsatz von Kräuterprodukten und Endoparasitengeschehen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4504
|
Einfluss der Frühjahrsbeweidung auf den Pflanzenbestand von Schnittwiesen – Exaktversuch
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4674
|
Be-NATUR
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 12434
|
NEPROVALTER
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 8625
|
Untersuchungen zum Energiestoffwechsel von Schafen und Ziegen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6264
|
Vergleich unterschiedlicher Temperatur-Messmethoden und Messorte zur Erhebung der IKT bei Rindern
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7818
|
Praktischer Einsatz des Pansensensors auf Milchviehbetrieben
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7071
|
Untersuchungen zu einem automatischen Entmistungssystem für Kälberboxen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6520
|
Beurteilung der Rutschfestigkeit von Stallfußböden
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5877
|
Optimierung der Gülledüngung auf Wiesen durch Einbringung zusätzlicher organischer Materialien
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5872
|
Fettsäuremuster von österreichischer Alm-, Vollweide- und Regal-Milch sowie von Milch aus intensiver Produktion
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4533
|
Rinderforschungsstall
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 9810
|
Einfluss einer reduzierten Kraftfutterversorgung auf die Leistung von Kühen der Rasse Fleckvieh bei biologischer Milchviehhaltung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4323
|
Untersuchungen zur Vollweidehaltung von Milchkühen unter alpinen Produktionsbedingungen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4063
|
Untersuchungen zur akuten parenchymatösen Euterentzündung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3610
|
Bildungsinitiative Tiergesundheit
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 3744
|
Untersuchungen zum Einsatz eines Ergänzungsfuttermittels auf Kräuter- und Gewürzbasis
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4053
|
Forschungs- und Erlebniswerkstatt: Energie
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6909
|
Generation Innovation
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 4808
|
Einfluss von phytogenen Futtermittelzusätzen auf Leistungsparameter bei Mastlämmern
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5743
|
Stiermast auf hohe Mastendgewichte bei unterschiedlicher Proteinversorgung in der Endmast – Einfluss auf Tageszunahmen, Schlachtleistung, Fleischqualität und Wirtschaftlichkeit
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 8233
|
Futteraufnahme, Milchleistung und Parasitenbelastung von Milchziegen bei Stallhaltung bzw. Halbtagsweide
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5959
|
Evaluierung der ÖPUL-Maßnahme „Verlustarme Ausbringung von Gülle“ und Beurteilung von Abdecksystemen von Güllelagern
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5295
|
Voraussetzungen zur Implementierung einer Zuchtwertschätzung für Schafe
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5174
|
Einfluss des Erstabkalbealters auf Milchleistung und Nutzungsdauer von Milchkühen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7427
|
Einfluss des Konservierungsverfahrens von Wiesenfutter auf Nährstoffverluste, Futterwert, Milchproduktion und Milchqualität
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7619
|
Futteraufnahme und Milchleistung von Milchkühen in Stallhaltung bzw. auf Halbtagsweide mit dem Ziel der Einsparung von Proteinkraftfutter
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 6520
|
Land Information Systems Austria (LISA)
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5365
|
Evaluierung der Tierschutzmaßnahme im Programm LE 07-13
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5195
|
Vergleich unterschiedlicher Abferkelbuchten
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6690
|
Einfluss der Frühjahrsbeweidung auf den Pflanzenbestand von Schnittwiesen – Umsetzungsprojekt „Bio-Grünlandforschung und Beratung“
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4654
|
LEITFADEN für die TIERBEHANDLUNG in BIOBETRIEBEN
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5655
|
100 % BIOFÜTTERUNG
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5810
|
Betriebsentwicklungspläne (BEP-VET)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5618
|
BIOEIWEISS
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5587
|
Herbenterosan
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4982
|
Maiswurzelbohrer (Diabrotis virgifera)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5138
|
Selen in Dinkel
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 9965
|
Überprüfung der Blattdüngung auf Kohlendioxid Basis auf einer Dauerwiese
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4554
|
Anpassungsmöglichkeiten montaner Bio-Dauergrünlandwiesen an eine Nutzungsintensivierung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5361
|
Ökonomische und ökologische Auswirkungen eines Futterzusatzes in der Schweinemast
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5082
|
Einflüsse unterschiedlicher Futtermittelrationen auf Emissionen aus der Geflügelhaltung
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4480
|
Kalbfleischfarbe bei Vollmilchmast – Maßnahmen zur Verhinderung dunkler Fleischfarbe
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7692
|
Erzeugung von Schlachtlämmern mit "Prämiumqualität" durch den Einsatz von bestem Grundfutter
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5630
|
Arten- und Sortenscreening von Gräsern, Kräutern und Leguminosen
|
|
Zugriffe: 4752
|
EFABISnet (European Farm Animal Biodiversity Information System Network)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4588
|
Leitfaden Schalltechnik in der Landwirtschaft
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 8682
|
Cross Compliance Beurteilungssystem für Tiergerechtheit - cross compliance tool for animal welfare
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6102
|
Fleischqualität von österreichischem Schalenwild – Fettgehalt und Fettsäuren
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5605
|
Kälberiglus auf dem Prüfstand
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7719
|
Kalbinnenmast im Grünland (Weide vs. Silagefütterung) – Mast-, Schlachtleistung und Fleischqualität
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 13372
|
Bestimmung der Eiweißverdaulichkeit von Kleegrassilage und Luzernegrünmehl durch Mastschweine
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5645
|
Ergänzungsfütterung bei Ganztagesweidehaltung von Milchkühen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 6003
|
Rationsrechner für Schafe und Ziegen
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 14135
|
Untersuchungen zur Futterqualität von Gärheu
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5561
|
Einfluss der Fleischreifung auf die Zartheit von Jungrindfleisch
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5789
|
Measuring rumen pH and temperature by an indwelling and wireless data transmitting unit and application under different feeding conditions
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 3697
|
Optimierung der Proteinversorgung von Milchziegen durch heimische Eiweißfuttermittel
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5749
|
Prüfung des Futterwertes österreichischer Trockenschlempe
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5099
|
Fleischqualität u. Fettsäurenmuster unterschiedlicher österrr. Rindfleisch-Qualitätsprogramme
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5716
|
Mutterlose Aufzucht von Milchziegenkitzen mit Kuhmilch
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 5845
|
Entwicklung landwirtschaftlicher Geodaten
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4074
|
Mycoplasma agalactiae bei Schafen - Infektion, genetische Variation und Pathogenese
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5775
|
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Eimericox bei Schafen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6648
|
Untersuchung von Lüftungsanlagen in Schweinestallungen im Hinblick auf die Tiergesundheit
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5441
|
Rundballenpressen im Vergleich hinsichtlich Futterqualität bei Heu und Silage
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 9124
|
Vergleiche zur Schweinefleischerzeugung mit Ebern, Kastraten und weiblichen Tieren
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5050
|
Untersuchungen zur Schmerzausschaltung im Rahmen der chirurgischen Ferkelkastration
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6148
|
Zusammenhänge zwischen Pansen-pH-Wert und Fütterung sowie Bedeutung für die Tiergesundheit
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 8451
|
Möglichkeiten der Bekämpfung von Vogelfraß in unterschiedlichen Ackerkulturen im Biolandbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5987
|
Monitoring von Kartoffelkrankheiten im biologischen Landbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 17018
|
Ziegenbesamung - Erstellung von theoretischen und praktischen Ausbildungsunterlagen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5867
|
Monitoring der im BIO - Ackerbau auftretenden Pflanzenkrankheiten
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6581
|
Reduktion des Ampferbesatzes in belasteten Grünlandflächen durch gezieltes Weidemanagement
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5857
|
Eignung unterschiedlicher Kleegrasbestände für den biologischen Landbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6729
|
Schlachtkörper- und Fleischqualität von Mastrindern im Grünland (Weide vs. Silagefütterung)
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 9274
|
Langzeitwirkungen von behandelten und unbehandelten Wirtschaftsdüngern
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5647
|
EU-Projekt MONITOR
|
Geschrieben von Blanzano, Kathrin |
Zugriffe: 8541
|
Prüfung des Futterwertes aktueller Silomaissorten
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5054
|
Erhebung tiergesundheitlicher Parameter von Kälbern in unterschiedlichen Kälberiglus -Vergleichstest
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4015
|
Proteinversorgung von Milchkühen im Biolandbau
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5393
|
Fleischqualität und Schlachtleistung von Jungrindern
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5588
|
Untersuchungen zum Abkalbezeitpunkt bei Vollweidehaltung von Milchkühen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6292
|
Strohbedarf bei Tiefstreuhaltung in der Schafhaltung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 6329
|
Ferkelkastration
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7156
|
Ferkel-Fütterungsversuch im Rahmen des Projektes: "Safewastes"
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5281
|
Einfluss unterschiedlicher Beweidungsformen auf Boden und Pflanzenbestand in der Bio-Landwirtschaft
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 8179
|
Auswirkungen der Grünlandnachsaat in einer Kurzrasenweide bei Biologischer Bewirtschaftung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 8401
|
Untersuchungen zur Fruchtfäule des Ölkürbis
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6831
|
Einfluss der physikalischen Struktur von Grassilage auf Fress- und Wiederkauverhalten
|
|
Zugriffe: 8196
|
Bio-Stallbau-Broschüren
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7915
|
Untersuchung zur Verbreitung der Tularämie unter dem Aspekt des Klimawandels
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5716
|
Umfassende Betrachtung der Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35L/1996 für Rinder
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5803
|
Überprüfung verschiedener Luzernesorten im pannonischen Klimagebiet
|
|
Zugriffe: 6187
|
Stallklimaerhebungen Schweinestall „Moarhof“
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5761
|
Weiterentwicklung der Geruchsdatenbank mittels Olfaktometrie und elektronischer Nase
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5042
|
Pflanzliche Wirkstoffe (Thymian) zur Durchfallprophylaxe beim Absetzferkel
|
|
Zugriffe: 5480
|
Olfaktometrische Messverfahren unter gleichzeitiger Verwendung einer elektronischen Nase
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 12441
|
Tierschutzstandards einer Modellregion
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4996
|
Leitfaden für die Genehmigung von Stallungen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5282
|
Untersuchungen zum Auftreten akuter Störungen bei Rindern
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5524
|
Einfluss der physikalischen Struktur von Grassilage
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4494
|
Extensive Mutterkuhhaltung - Auswirkungen auf Tiergesundheit, Fruchtbarkeit, Kälberentwicklung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 8290
|
Einfluss von Weide- oder Stallhaltung auf die Grünfutteraufnahme
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4447
|
Einfluss von Tag- und Nachtweidehaltung auf die Grünfutteraufnahme von Milchkühen
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4024
|
Fütterungsstrategien in der biologischen Schweinefleischproduktion
|
|
Zugriffe: 5416
|
Landwirtschaftliche Ressourcen: Schweinehaltung Wels
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 11484
|
Österreichische Genbank für gefährdete Nutztierrassen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6617
|
Landwirtschaftliche Ressourcen: Moarhof
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5859
|
Vermittlung regionalisierten Wissens mit Hilfe eines Netzwerkes von Transferbetrieben im Biolandbau
|
|
Zugriffe: 6214
|
Ertragspotenzial von Energiepflanzen in alpinen Lagen am Beispiel von Miscanthus
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6949
|
Möglichkeiten des Maisanbaues im Biolandbau im Feuchtgebiet
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7719
|
Agrarische Rohstoffbasis zur biologischen Biogaserzeugung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6053
|
Landwirtschaftliche Ressourcen: Lambach
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7442
|
GIS-gestützte Ermittlung der Veränderung des Lebensraumes gefährdeter Wildtierarten
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4525
|
Einfluss von Rasse, Kastration und Schlachtgewicht auf die Schlachtleistung von Kitzen
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 6700
|
Einfluss v. Rationsgestaltung, Kategorie u. Genetik auf abgesetzte Jungrinder aus Mutterkuhhaltung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4887
|
Einfluss der Protein- und Energieversorgung auf die Mast- und Schlachtleistung von Fleckviehstieren
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4295
|
Einsatz von Starprot in der Milchviehfütterung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7437
|
Anbaufeldhäcksler als Alternative zum Selbstfahr-Feldhäcksler, dem Ladewagensystem oder Ballenkette
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7309
|
Strategien zur Bekämpfung des Zwergsteinbrands (Tilletia controversa) im BIO-Landbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6374
|
Rhaponticum Carthamoides (Willd.) Iljin. (Maralwurzel)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7610
|
"Waldschaf - Tweed" - ein Projekt zur Erhaltung wertvoller Trockenmagerrassen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5397
|
Österreichische DNA-Bank für Landwirtschaftliche Nutztiere (FADNAB)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7018
|
Ein Beitrag zur Wirkung von Industriegiften in Gewässern
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4349
|
Betreuung und Controlling des Zuchtmaterials bei gefährdeten Nutztierrassen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4464
|
Wissenschaftliche Betreuung ÖNGENE (ab 1.6.2002 an HBLFA Raumberg-Gumpenstein)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4703
|
Genetische Differenzierung von Rinderrassen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5662
|
Dokumentation des Boden- und Grünlandzustandes auf dem Moarhof
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4890
|
Einfluss der Grünlandnachsaat bei Kurzrasenweide
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6399
|
Umweltökologische Auswirkungen einer Fruchtfolge bei unterschiedlicher Düngung und Bewirtschaftung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6227
|
Untersuchungen zum Auftreten von Silberschorf (Helminthosporium solani)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6928
|
Saatgut und Vermarktungsqualität von Winterweizen im biologischen Landbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5488
|
Biologische Landwirtschaft: Themenkomplex Kartoffelanbau
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 12357
|
Optimierung von Produktionsverfahren bei Ackerbohne (Vicia faba L.)
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6911
|
Einfluss von Düngung und Bewirtschaftung auf Ertrag und Qualität innerhalb einer Ackerbaufruchtfolge
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6043
|
Einfluss der Saatstärke und der Saatzeit auf Ertrag, Qualität und Verunkrautung von Getreide
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7200
|
Stilllegung von Ackerflächen und der Einfluss einer Grünbrache auf den Unkrautbesatz und den Boden
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6410
|
Untersuchungen verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre Lagereignung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6513
|
Kulturwert Ackerkulturen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7631
|
Prüfung der Speisequalität von verschiedenen Erdäpfelsorten und Beurteilung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6083
|
Untersuchungen von Rhizoctonia solani bei Kartoffeln in Abhängigkeit vom Saatzeitpunkt
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 7044
|
Selengehalt und ausgewählte Inhaltsstoffe von Dinkel
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 8020
|
Einfluss von physiologischer Reife, Sorte und Standort von Silomais
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6588
|
Einfluss einer reduzierten Saatstärke auf Ertrag und Kornqualität
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5907
|
Einfluss von Rationsgestaltung, Kategorie und Genetik auf abgesetzte Jungrinder
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4554
|
Einfluss der Proteinversorgung auf Futteraufnahme, Milchleistung, Pansen- und Blutparameter
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5178
|
Einfluss des Goldhaferanteils in der Ration auf die Futteraufnahme von Milchkühen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5359
|
Extensive Mutterkuhhaltung - Auswirkungen auf Tiergesundheit, Fruchtbarkeit, Kälberentwicklung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5334
|
Kurzrasenweidehaltung von Milchkühen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5504
|
Einfluss von Weide- oder Stallhaltung auf die Grünfutteraufnahme
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 4950
|
Einfluss der Protein- und Energieversorgung auf die Mast- und Schlachtleistung von Fleckviehstieren
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6147
|
Einfluss der Fütterungsintensität und Rationsgestaltung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5086
|
Einfluss von Tag- und Nachtweidehaltung auf die Grünfutteraufnahme von Milchkühen
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 5921
|
Einsatz von Vollmilch in der Kälbermast zur Biokalbfleischerzeugung
|
Geschrieben von Winner Vroni |
Zugriffe: 6700
|
Gasförmige Emissionen aus einem Schrägbodenstall für Mastschweine
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5701
|
Praxisuntersuchungen bergtauglicher Zettkreiselwender
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5027
|
Geruchsemissionen aus Biogasgüllen und deren Minderungsmöglichkeiten durch Zusätze
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 4985
|
Wirtschaftsdüngerkompostierung und Anwendung am Acker und Grünland
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 8016
|
Der Mähaufbereiter mit Breitschwadablage
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6791
|
Bewertung verschiedener Heubelüftungssysteme in der Praxis
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6444
|
Evaluierung von Untersuchungsmethoden zur Diagnostik der Kalzinose bei Rindern und Schafen
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6542
|
Einsatz einer Schweinedusche im Hinblick auf Emissionen, tägliche Zunahmen in der Schweinemast
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6831
|
Validität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L - Rinder
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 7263
|
Schaf- und Ziegenmilcherzeugung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 6536
|
Erzeugung von Qualitätslämmern mit Schafen der Rasse Bergschaf und Merinolandschaf
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 12487
|
Rekultivierung von ehemaligen Almflächen durch Burenziegen und Schafe
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 9728
|
Rationsoptimierung im Vollweidesystem für Milchkühe
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 6293
|
Ökonomische Parameter der Burenziegenzucht bei Stall- und Weidehaltung
|
Geschrieben von Stuhlpfarrer Andrea |
Zugriffe: 7500
|
Arbuskuläre Mycorrhiza (AM) in der Grünlandwirtschaft und im Landschaftsbau
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 3729
|
Alpine Rollrasen für Hochlagen
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 3732
|
Entwicklung und Erhaltung standortgerechter Gräser und Leguminosen für die Grünlandwirtschaft
|
Geschrieben von Rüscher Elke |
Zugriffe: 4545
|
Einsatz von Leguminosen als Basis hoher Grundfutterqualität unter verschiedenen Umweltbedingungen
|
|
Zugriffe: 4056
|
Systemvergleich Kurzrasenweide - Koppelweide
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 6982
|
Beurteilung von Abferkelbuchten - Rechtskonformität und Aufstallungstechnik
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5310
|
Handbücher und Checklisten zur Selbstevaluierung Tierschutz
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 6743
|
Einfluss des Vegetationsstadiums von Wiesenfutter
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4417
|
Analyse Grund- und Kraftfutter nach Cornell Net Carbohydrate and Protein System und in-situ Methode
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 7080
|
Futteraufnahme von Milchkühen in der Trockenstehzeit
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 12266
|
Untersuchungen zur Nährstoffmobilisation von Milchkühen während der Laktation
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5934
|
Futteraufnahme und Verdaulichkeit (in vivo) von Wiesenfutter unterschiedlicher Vegetationsstadien
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5439
|
Einfluss der Energieversorgung vor und nach der Abkalbung
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5383
|
Grünlandbewirtschaftung und Milchproduktion
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 5273
|
Futteraufnahmeschätzformeln für Milchkühe
|
Geschrieben von Mayer Lena |
Zugriffe: 4832
|
Beurteilung von Abferkelbuchten - Stallklima und Thermoregulationsverhalten
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 5170
|
Auswirkungen des DCAB-Konzeptes auf die Gesundheit von Milchkühen und ihrer Kälber
|
Geschrieben von Finotti Elisabeth |
Zugriffe: 19045
|