Projekte
  • Home
  • Projekte
  • Einfluss von Düngung und Grünbrache auf Humusmenge und Nährelementvorräte
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Einfluss von Düngung und Grünbrache auf Humusmenge und Nährelementvorräte

Bohner Andreas, Dr.

Dr. Andreas Bohner

Umweltökologie

Projektziel: Ziel ist es herauszufinden, welchen Einfluss Düngung und Grünbrache auf Humusmenge und Nährelementvorräte in Böden und Dauergrünland haben.

Mit dem Projekt sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden:

  • Wie wirken sich folgende Düngervarianten (N, P, K, NP, NK, NPK, PK, Stallmist und Jauche) auf Pflanzenartenzusammensetzung, Futterertrag, Futterqualität, Wurzelmasse, Durchwurzelungstiefe, Kohlenstoff-Vorrat und verschiedene Phosphor-Fraktionen im Dauergrünlandboden aus?
  • Welchen Einfluss hat eine Grünbrache mit und ohne Entfernung der oberirdischen Biomasse auf Pflanzenartenzusammensetzung, Wurzelmasse, Durchwurzelungstiefe, Kohlenstoff-Vorrat und verschiedene Phosphor-Fraktionen im Dauergrünlandboden?
  • Welchen Einfluss haben Mineraldünger, Wirtschaftsdünger und Grünbrache auf das Kohlenstoff-Sequestrierungspotenzial von Dauergrünlandböden?
  • Sind Böden unter Dauergrünland mit organischem Kohlenstoff gesättigt?

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein

 

Einfluss des Klimawandels und der Stickstoffdeposition auf die Pflanzenartenvielfalt in Grünlandökosystemen

Bohner Andreas (2013 - 2016)
Loading...
Loading...
Loading...