
Höhere Lehranstalt
für Landwirtschaft
Die Schwerpunkte „Landwirtschaft“ und „Umwelt- und Ressourcenmanagement“ akzentuieren den Unterricht. Wir legen Wert darauf, im Bildungsangebot Theorie und Praxis bis zur Reife- und Diplomprüfung optimal zu vereinen.
Modernes, generelles und fachliches Wissen sowie Persönlichkeitsbildung werden der Schuljugend in einer leistungsbetonten und zugleich Geborgenheit vermittelnden Atmosphäre vermittelt. Dabei wird der innovativen Problemlösung und internationalen Vernetzung ein besonderer Stellenwert zugedacht. Inhalte der Biologischen Landwirtschaft und der Biosphärenerhaltung nehmen Lebensfragen der Gesellschaft auf.
Read More





Schule
- Home
- Schule
neueste Beiträge

HBLFA Raumberg-Gumpenstein ist "Ich tu´s Bildungspartner"
- 06. Apr 21
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat an der "Ich tu´s Initiative - Klimaschutz" in der Erwachsenenbildung teilgenommen und Maßnahmen zur verstärkten Integration von Klimaschutz am Standort und im Bildungsprogramm umgesetzt.


Orientierungslauf im Sportunterricht
- 28. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule


Biologie vor Ort
- 27. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule
Ausgewählte Artikel
Umwelt- und Ressourcenmanagement
- 19. Mär 21
Neben dem Erlernen von landwirtschaftlichem Basiswissen sind die Bereiche Ressourcenkreisläufe (Stoff/Energie), Bio- und Tierressourcen sowie Verwertung organischer Abfallstoffe die prägenden Themen der Fachrichtung Umwelt- und Ressour...
Die Untersuchung der pflanzlichen Neuankömmlinge kann beginnen
- 25. Feb 21
C.S.I. steht für „Climate Science Investigation“. Phäno bedeutet „Erscheinung im Jahresverlauf“, Neobiota bezeichnet alle nicht-heimischen Tiere und Pflanzen.
Ein spannendes und völlig neuartiges Projekt nimmt Fahrt auf.
Jahresbericht über die Tätigkeiten 2020
- 18. Feb 21
Der Jahresbericht über die Tätigkeiten im Jahre 2020 der HBLFA Raumberg-Gumpenstein kann hier als Volltextversion gelesen und herunter geladen werden.
Erfolgreiche Europatage 2020 in Raumberg-Gumpenstein
- 04. Dez 20
Die Tradition der Europatage findet nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung Fortsetzung im Jahr 2021
Tag der offenen Tür erfolgreich als Webinar abgehalten
- 27. Nov 20
Am Samstag den 7.11.2020 fand der Tag der offenen Tür der HBLFA-Raumberg Gumpenstein erstmals online statt und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Abgehalten als Webinar nahmen etwa hundert Interessierte aus ganz Österreich an der...
Virtueller Schulrundgang
- 10. Nov 20
Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Rundgang durch die Schule und das Internat
Termine
Nachlese

- 06. Apr 21
HBLFA Raumberg-Gumpenstein ist "Ich tu´s Bildungspartner"
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat an der "Ich tu´s Initiative - Klimaschutz" in der Erwachsenenbildung teilgenommen und Maßnahmen zur verstärkten Integration von Klimaschutz am Standort und im Bildungsprogramm umgesetzt.
- 29. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule
Dipl.(HLFL) Ing. Herbert Gschweitl feierlich in den Ruhestand verabschiedet!
- 28. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule
Orientierungslauf im Sportunterricht
- 27. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule
Vorstellung der Lehrberufe an der Mittelschule Irdning
- 27. Mär 21
- /
- Aktuelles Schule
Biologie vor Ort
Bildungsangebot








Kategorien

Aktuelles Schule
- Beitragsanzahl: 62

Bildungsangebot
- Beitragsanzahl: 14

Schulbetrieb
- Beitragsanzahl: 5

Internat
- Beitragsanzahl: 2

Schulgemeinschaft
- Beitragsanzahl: 3

Über uns
- Beitragsanzahl: 3