Pflanzenbau und Kulturlandschaft

Termine

  • GPS-Weidetierbesenderung - 1. Workshop

    Der erste Workshop zur Besenderung von Weidetieren mit GPS-Sendern befasst sich mit der praxisorientierten Anwendung und dem Vermitteln des Standes der Technik an Praktiker.

    Termin verschoben auf den 26. Jänner 2024

    Programm

  • 71. Wintertagung - Fachtag für Grünland- und Viehwirtschaft

    Die Wintertagung des Ökosozialen Forums ist DER Fixpunkt im agrarischen Kalender in Österreich. Seit sieben Jahrzehnten findet die größte Informations- und Diskussionsveranstaltung der Land- und Forstwirtschaft jedes Jahr im Jänner bzw. Februar in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Tirol statt.

    Der Fachtag für Grünland und Viehwirtschaft findet  am Donnerstag, 1. 2. 2024 bei uns in Raumberg-Gumpenstein statt. Nähere Infos zur Wintertagung 2024 finden Sie auf der Webpage des Ökosozialen Forums zur Wintertagung im Allgemeinen und zum in Raumberg-Gumpenstein stattfindenden Fachtag für Grünland- und Viehwirtschaft im Speziellen.

  • Pferdefachtagung

    Die Pferdefachtagung wurde 2011 ins Leben gerufen und versteht sich als Plattform von und für „Pferdeleute“. Für alle, die Pferde halten, züchten, reiten, fahren, mit ihnen arbeiten und leben oder einfach nur gerne haben.

  • 29. Österreichische Jägertagung 2024

    Wildtiermanagement - warum, wer, wie?

    Termin: Montag 4.3.2024 bis Dienstag 5.3.2024 in der Puttererseehalle in Aigen im Ennstal

    Die 29. Österreichische Jägertagung hat sich das Wildtiermanagement als Generalthema vorgenommen. Was bedeutet Wildtiermanagement, warum brauchen wir es in der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft, und wer ist dafür verantwortlich?

  • 51. Viehwirtschaftliche Fachtagung 2024

    Die 51. Viehwirtschaftliche Fachtagung findet vom 20. - 21. März 2024 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

    Nähere Informationen und Programm folgen!

  • Bio-Landwirtschaft im Unterricht

    Das jährlich stattfindende Seminar für Bio-Lehrkräfte bei dem sich österreichweit Lehrkräfte zur Biologischen Landwirtschaft (Fachschulen und HBLAs) intern – aber auch mit ForscherInnen und BeraterInnen zur Bio-Landwirtschaft – vernetzen können, findet am 25. und 26. 4. 2024 in der HBLFA Tirol / LFS Rotholz statt.

  • Neue Tagung "Tier - Technik - Umwelt" am 14./15. Mai 2024

    Das Institut für Tier, Technik und Umwelt der HBLFA Raumberg-Gumpenstein lädt am 14. und 15. Mai 2024 zur ersten Fachtagung „Tier – Technik – Umwelt“ (TTU) ein. Die Raumberg-Gumpensteiner „Bautagung“ und die „Emissionstagung“ werden 2024 erstmals in einem neuen und themenübergreifenden Format zusammengeführt.

    Datum: 14.-15. Mai 2024

  • SchülerInnenfachtag 19.6.2024 Schule trifft Forschung

    SchülerInnenfachtag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein bietet am Mittwoch, den 19. Juni 2024, den landwirtschaftlichen Fachschulen sowie den HBLAs für Landwirtschaft ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm an. An diesem Fachtag werden neueste Forschungsprojekte und Ergebnisse in praxisnaher Art und Weise vermittelt. Der Fachtag "Science in School" findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein - Bereich Forschung Gumpenstein - von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.

Kategorien