Die HBLFA ist im steirischen Ennstal angesiedelt und entstand 2005 aus der Fusion der ehemals eigenständigen Einrichtungen BAL Gumpenstein und HBLA Raumberg. Als größte Dienststelle des BMLRT(Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und...
Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) betreibt seit mehr als 60 Jahren praxisorientierte Forschung für die Landwirtschaft, insbesondere für die Grünland- und Viehbetriebe im Alpenraum. Durch die zentrale...
Raumberg ist der Schulstandort. Der Fußweg von Gumpenstein nach Raumberg dauert etwa 10 Minuten. Die Entfernung nach Wien beträgt 270 km, nach Graz 140 km und nach Salzburg 135 km. Seit über fünf Jahrzehnten ist es eine Bildungsstätte für...
Der Moarhof ist unser Biobetrieb und liegt hinter dem Schloss Trautenfels in der Gemeinde Pürgg-Trautenfels. Er ist auch die Zentrale unseres Bioinstitutes mit den Zweigstellen in Wels und Lambach. Eingebettet in dieses Institut ist der...
Schwerpunkte an der Außenstelle in Thalheim bei Wels Erhaltung der genetischen Ressourcen landwirtschaftlicher Nutztiere und Aufbau einer Genbank im Rahmen des Generhaltungsprogrammes der ÖNGENE (Österreichische Nationalvereinigung für...
Am Standort des Bio-Instituts in Lambach/Stadl-Paura werden auf einer Fläche von ca. 20 ha Versuche zum biologischen Ackerbau durchgeführt. Die Versuchsfragen reichen von Sortenprüfungen über Düngungsversuchen bis hin zu den verschiedensten...
In Piber werden im Rahmen der Forschungstätigkeiten seit dem Jahr 1961 Grünlandversuche (Dauergrünland, Düngung und Nutzungsintensitäten, Fruchtfolgeversuche, Amtliche Sortenwertprüfungen und Basisvermehrung von Futterpflanzensämereien)...