
Institut - Abteilung - Organisationseinheit
Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich - GIAHS
Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich - Erhaltenswerte
landwirtschaftliche Produktionssysteme von globaler Bedeutung
Im Rahmen des GIAHS-Programmes (Globally Important Agricultural
Heritage Systems) der Food and Agriculture Orga...
Probennahme, Ernte und NIRS Messung Projekt SatGrass
Ziel dieses Projektes ist es, auf Basis von Satelliten- und
Wetterdaten, unsere Landwirte bei der Wahl eines optimalen
Schnittzeitpunktes zu unterstützen. Darüber hinaus findet eine
regionale Auswertung von Grünlanderträgen unter dem...
Arbeiten rund um das Projekt Climgrass
Mit Hilfe des Projektes ClimGrass wird der Einfluss steigender
Temperaturen, erhöhter CO2-Konzentration sowie von Trockenphasen
auf das Grünlandökosystem am Beispiel einer Dauerwiese untersucht
und dargestellt. Für nähere Informatio...
Die vielen Vorteile einer Dachbegrünung
Gründächer helfen Lebensräume zu vernetzen. Sie regulieren das
Klima und speichern Wasser. Extensive Dachbegrünungen sind für
Stalldächer und Hallendächer am landwirtschaftlichen Betrieb
geeignet, da diese statisch keine zusätzli...
Entnahme von Bodenproben
Für die Probennahme zur Bestimmung von bodenphysikalischen
Parametern, wie z.B. der Lagerungsdichte werden Stechzylinder
verwendet.
Einzelne Arbeitschritte rund um das Projekt CutGrass
Die Ertrags-und Qualitätsdynamiken von Grünlandbeständen
unterschiedlicher Grünlandnutzungstypen sind für die
Bewirtschaftung und das Management von zentraler Bedeutung. Im Zuge
der Österreichischen Eiweißstrategie wurde bereits a...