
Institut - Abteilung - Organisationseinheit
FarmLife - die Bildungsbox für den landwirtschaftlichen Schulbereich
Das erste Projekt, das sich mit der Implementierung eines fächerübergreifenden Bildungskonzepts zum Thema Nachhaltigkeitsbewertung in der Landwirtschaft an den einschlägigen Schulen Österreichs befasst, ist im Herbst 2020 abgeschlo...
Klimafolgen
Agrarmeteorologie und Klimafolgen Die Landwirtschaft ist in hohem Maß vom Wetter und Klima abhängig. Eine Veränderung des Klimas wirkt sich nachhaltig auf die Landbewirtschaftung aus. Die Auseinandersetzung mit den Folgen der Klimave...
Kulturlandschaft
Landnutzung und Kulturlandschaft Die Einflüsse der Landnutzung insbesondere der landwirtschaftlichen Nutzung bzw. der Nutzungsaufgaben auf die Kulturlandschaft im Berggebiet werden wissenschaftlich und praktisch bearbeitet.
Grünlandfutter
Futterproduktion, Futterqualität und Futterbewertung Die Erzeugung von Grünland- und Feldfutter mit optimalem Ertrag und gutem Futterwert ist in Österreich Basis für eine kreislaufbezogene Viehwirtschaft. Eine qualitätsorientierte ...
Artenvielfalt
Artenvielfalt, Vegetationsdynamik und Naturschutz Die floristische Zusammensetzung des Pflanzenbestandes und die Pflanzenartenvielfalt werden im Grünland primär vom Klima, vom Boden sowie von der Art der Bewirtschaftung und Intensitä...