Ernährung der Zukunft – Insektenburger & Laborfleisch? - 118. Podcast
Fleisch aus der Petrischale, Burger aus Grillenmehl – ist das die Zukunft unserer Ernährung oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?
Neue Wege am Hof – Ideen finden, planen und erfolgreich umsetzen
Wie die EU unsere Landwirtschaft prägt – Ein Blick hinter die Kulissen mit Verena Scherfranz:
Saisonale Abkalbung in der Mutterkuhhaltung - mehr Effizienz, weniger Arbeit? Global betrachtet setzen viele Mutterkuhbetriebe auf saisonale Abkalbung. Welche Vorteile bringt dieses System für Tiergesundheit, Wirtschaftlichkeit und...
Betriebsentwicklung in der Berglandwirtschaft – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen!
Die Qualität der Einstreu in Pferdeboxen wird oft unterschätzt! Pferde benötigen gut saugfähige, staub- und hygienisch einwandfreie Einstreumaterialien, weil diese für eine gute Pferdegesundheit förderlich sind. Sehr staubige und muffige...
Erfolgreich Süßkartoffeln und Erdäpfel in der Bio-Landwirtschaft kultivieren – DI Daniel Lehner im Gespräch über Chancen, Herausforderungen und nachhaltige Anbaupraktiken. In dieser Folge von 'Agrar Science – Wissen kompakt' der HBLFA...
Digitale Kommunikation in der Landwirtschaft beeinflusst die Gesellschaft!
Silageprojekt 2024: Aktuelle Analysen, Herausforderungen und wertvolle Praxistipps. Die Qualität der Silage ist ein entscheidender Faktor für eine wirtschaftliche und leistungsstarke Fütterung mit gesunden Tieren. Doch wie steht es um die...
Warum setzen wir auf das Österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft (ÖPUL)?
Konsum, Klimakrise & Bauernrechte – Warum Ernährungssouveränität ein Menschenrecht ist und was wir tun können.
Fairness in der Lebensmittelkette: Wie das Fairness-Büro gegen unlautere Handelspraktiken kämpft.
Lahmheiten bei Milchkühen: Erkennen, Vorbeugen, Behandeln – Strategien für mehr Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit Lahmheiten im Rinderstall zählen zu den häufigsten und wirtschaftlich bedeutendsten Erkrankungen in der...
Fleisch aus der Petrischale, Burger aus Grillenmehl – ist das die Zukunft unserer Ernährung oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?
Hitzestress im Schweinestall – Wie verschafft man Schweinen Abkühlung? Schweine lieben es zu chillen – aber was passiert, wenn die Temperaturen steigen? Anders als wir Menschen können Schweine nicht schwitzen und leiden daher schnell unter...
Nachhaltige Landwirtschaft ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Risiken, Schutzmaßnahmen und Experteneinschätzungen zur aktuellen Tierseuchensituation in Österreich Stand April 2025 Seit Jahresbeginn 2025 rücken das Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) und das Thema Tierseuchen insgesamt vermehrt in...