

Generhalt
An der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wird die Veredelungszüchtung von österreichischen Ökotypen von Gräsern und kleinkörnigen Leguminosen durchgeführt. Es ist ein Anliegen, die genetische Vielfalt des Grünlandes in unserer Genbank zu sichern und klimaangepasste Sorten speziell für die Bewirtschaftungsverhältnisse in Österreich zu entwickeln und zu vermehren.


Züchtung und Saatgutproduktion
In den klimatisch benachteiligten Grünland-Produktionsgebieten Österreichs ist die Verfügbarkeit von passenden Sorten begrenzt, da die internationalen Züchter den Alpenraum als zu kleinen Markt nicht mit eigenen Zuchtprogrammen bedienen....
Pflanzenbauliche Alternativen - Sonderkulturen
Unser Schwerpunkt in diesem Bereich ist der Obst und Weinbau. Durch die oftmals südseitig exponierten steilen Hanglagen, können bei mangelnder Bodendeckung enorme Erosionsschäden auftreten. An den Standort angepasste Dauerbegrünungen...
Pflanzenbauliche Alternativen - Ackerkulturen
Bis ins vergangene Jahrhundert war der Ackerbau in den inneralpinen Lagen weit verbreitet. Neben Kartoffeln wurden auch unterschiedliche Getreidearten für die Ernährung von Mensch und Vieh angebaut. In den vergangenen Jahren erlebte der Anbau...