44 Erhaltung der Biodiversität von Nutztieren - Podcast

Was unser Genpool für Nutztiere leisten kann

Die Vielfalt unserer Nutztiere ist weltweit in Gefahr! Durch die Intensivierung der tierischen Produktion werden zunehmend spezialisierte Hochleistungsrassen gezüchtet, die mehr Milch, Fleis...

43 Bodenschutz im Klimawandel - Podcast

Unser Boden - die dünne Haut der Erde

Wie steht es um die Bodengesundheit in Österreich? Warum ist gerade der Boden so wichtig, wenn es um den Klimawandel geht? Worauf wird dabei in der Landwirtschaft in Österreich immer mehr geachtet...

45 Bodenwasserhaushalt und Klimawandel - Podcast

Einfluss des Klimawandels auf den Bodenwasserhaushalt im Grünland

Höhere Lufttemperaturen mit ausreichenden Niederschlägen können zu einer längeren Vegetationsperiode und zu einem Biomassegewinn führen. Jedoch können auch höhere ...

42 Alternative Ansätze für den Gemüsebau - Podcast

Gemüsebau in Zeiten des Klimawandels - Was ist zu beachten?

Ganz gleich, ob Sie einen grünen Daumen haben, eine (erfahrene) Gärtnerin sind, ein Konsument, eine Bäuerin / Bauer: Hier gibt es für jeden etwas Inspirierendes für den Ge...

41 Tipps für die Pferdehaltung - Podcast

Klimafitte Pferdehaltung - Was ist zu beachten?

Auch in der Pferdehaltung erschweren Hitzeperioden nicht nur die Futterproduktion oder das Weidemanagement, auch im Stall belasten höhere Temperaturen die Pferde.

In der Podcast-Episode we...

40 Landjugend - Next Generation - Podcast

Von der Region bis Europa: Was bewegt unsere Jugend?

Was ist jungen Menschen wichtig? Welche Akzente setzt die größte Jugendorganisation in Österreich? Warum braucht es die Jugend vom Land in Europa ... und warum sollten Jugendliche a...