Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

svklimkin | Pixabay

Podcastserie :/> Klimawandel - Anpassungsstrategien

In dieser Serie entstehen wöchentlich Podcasts, wie man den eigenen Betrieb mit einfachen Maßnahmen klimafitter machen kann. Der thematische Bogen wird breit gespannt: Vom Boden über die Bewirtschaftung und Fruchtfolge bis zu neuen Saatgutmischungen und Arten; von der Rationsgestaltung bis zur Futterbevorratung und zu neuen Weidesystemen; von Kühlungs- und Lüftungssystemen in Stallungen bis hin zum Umgang mit neuen Pflanzenarten und auch Parasiten.


  • Beitragsanzahl:  20
svklimkin | Pixabay

Podcastserie :/> Klimakrise für immer?! Das späte Erbe der fossilen Energie

Die Forschungsgruppe Ökoeffizienz bemüht sich sehr intensiv um ein tiefes Verständnis aller Zusammenhänge im Themenfeld der Treibhausgasemissionen und ihrer Wirkung auf die Erwärmung der Atmosphäre. Im Rahmen einer Langzeitbewertung wurde dabei erstmal ein umfassendes Bild für Österreich erstellt, dass ab 1850 die Gesamtwirkung darstellt und die Wirkung bzw. die Bedeutung der einzelnen Treibhausgase nachvollziehbar macht.

In dieser veröffentlichten Podcast-Serie, bestehend aus sieben Einzelteilen, erklärt Dr. Thomas Guggenberger alle Zusammenhänge, die für ein gutes Verständnis der Gesamtsituation benötigt werden.


  • Beitragsanzahl:  7

20 Akuter Grundfuttermangel - rasch reagieren - Podcast

Grundfuttermangel kann existenzbedrohend sein - wie kann man darauf reagieren?

Wenn feststeht, dass das Futter für die kommenden Wintermonate nicht reichen wird, muss rasch und gezielt reagiert werden. Es gibt dazu mittel- und kurzfris...

19 Weiden, wenn es trocken ist - Podcast

Worauf beim Weiden bei Trockenheit zu achten ist

Auf trockenheitsgefährdeten Standorten braucht es eine spezielle Weideführung. Der Pflanzenbestand darf nicht zu kurz sein und die Pflanzen und Wurzeln brauchen mehr Ruhezeiten.

In die...

18 Was können Rinderzucht und Fütterung leisten? - Podcast

Was die Rinderzucht leisten kann und worauf bei Hitze in der Fütterung zu achten ist

In der Rinderfütterung, Haltung und Zucht wird dem Thema Hitzestress global betrachtet zunehmend Beachtung geschenkt. Die Haltungsumwelt spielt immer...

17 Klimaschutz in der Landwirtschaft - Podcast

Lösungsansätze und Bewertungen von Klimaschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft

Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind selbst stark vom Klimawandel betroffen; zugleich ...

16 Anregungen zur Betriebsentwicklung - Podcast

Klimaanpassung – Wertvolle Anregungen zur Betriebsentwicklung von Franz Sinabell

Die Klimakrise, die Ernährung im Wandel der Zeit, die Entwicklung der Agrarmärkte und Produkterlöse, die Agrarausgleichszahlungen, die Digitalisierung...

14 Klimafittes Grünland - Podcast

Durch standortangepasste Bewirtschaftung zu klimafittem Grünland

Grünland ist mit mehr als 1,3 Mio. Hektar die flächenmäßig mit Abstand wichtigste Kulturart in Österreich. Die Bewirtschaftungsmöglichkeiten im Grünland werden maß...