SchülerInnenfachtag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein bietet am Mittwoch, den 21. Juni 2023, den landwirtschaftlichen Fachschulen sowie den HBLAs für Landwirtschaft ein reichhaltiges und abwechslungsreic...

2022 war für uns ein turbulentes Jahr - endlich wieder richtig Durchstarten nach der Coronabremse: Unser Jahresbericht 2022 zeigt Ihnen einen kurzen Überblick zu all unseren Tätigkeitsbereichen. Der Höhepunkt des letzten Jahres war d...

Termine

  • Moortagung 2023

    Vom 27. bis 28. Juni 2023 findet die Moortagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

  • 1. Ennstaler Güllefachtag

    Am 1. September 2023  findet der erste Ennstaler Güllefachtag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

  • Gumpensteiner Begrünungstagung 2023

    Aus organisatorischen Gründen wird die Gumpensteiner Begrünungstagung zum Thema "Standortgerechte Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen" vom

    23./24. Mai 2023 auf den 19. September 2023 verschoben.

    Wir bitten um Verständnis und würden uns freuen, Sie im Herbst bei uns an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein begrüßen zu dürfen. 

     

  • 1. Ennstaler Pferdeforum

    Am Freitag, den, 13. Oktober 2023 findet das 1. Ennstaler Pferdeforum an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt!
     

  • 11. Ziegentagung 2023

    Am Freitag, den 10. November 2023 findet die 11. Ziegentagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

  • 74. Pflanzenzüchtertagung

    Vom 20 - 22. November 2023 findet die 74. Pflanzenzüchtertagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

  • Europatage 2023

    Vom 24. - 25. November 2023 finden die Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

Forschung

Institute





Grünlandverbesserung
  • 01. Jun 23

Begrünung von Sonderstandorten

Neben dem Wirtschafts- und Extensivgrünland können Grünlandgesellschaften auch im Bereich des Landschaftsbaus oder auf Sonderstandorten neu angelegt werden. Die Abteilung Vegetationsmanagement im Alpenraum forscht an Mischungszusammen...

Read More..








Kategorien