Projekte
  • Home
  • Projekte
  • CASAS: Kohlenstoff-Sequestrierung in österreichischen Grünlandböden
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

CASAS: Kohlenstoff-Sequestrierung in österreichischen Grünlandböden

Bohner Andreas, Dr.

Dr. Andreas Bohner

Umweltökologie

Zur Reduzierung der atmosphärischen CO2-Konzentration wird die Erhöhung des organischen Kohlenstoffpools im Boden als vielversprechende Maßnahme angesehen. Auf der COP 21 (Paris 2015) wurde die 4-Promille-Initiative gestartet, bei der eine optimale Bewirtschaftung von Ackerland, Grünland und Wäldern den organischen Kohlenstoff im Boden jährlich um 0,4% erhöhen soll. Im Rahmen des Projektes soll evaluiert werden, ob durch Grünlandbewirtschaftung der organische Kohlenstoffpool des Bodens entsprechend erhöht werden kann.

 

Kohlenstoffsequestrierung in Grünlandböden

Bohner Andreas (2018 - 2020)
Loading...
Loading...
Loading...