2025-04

    Nachlese zum Güllefachtag 2025

    Güllefachtag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Am 4. April trafen sich rund 50 Bäuer:innen und 30 Schüler:innen in der Forschungseinrichtung Raumberg-Gumpenstein, um den neuesten Erkenntnissen, Vorgaben und Techniken zum Thema...

    2025-03

    Nachlese 30. Österreichische Jägertagung 2025

    Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein konnte am 06. und 07. März 2025 zur mittlerweile 30. Österreichischen Jägertagung nach Aigen/Ennstal in die Puttererseehalle einladen. Mit der diesjährigen Veranstaltung...

    Nachlese - 13. Österreichische Pferdefachtagung

    Fachliche Impulse und spannende Diskussionen Am 1. März 2025 fand die 13. Österreichische Pferdefachtagung unter dem Motto „Rund um’s Pferd“ statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmals im Grimmingsaal der HBLFA...

    2025-02

    72. Wintertagung - Fachtag für Grünland- und Viehwirtschaft - Tagungsnachlese

    Am 30. Jänner 2025 fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein der Fachtag für Grünland- und Viehwirtschaft im Rahmen der 72. Wintertagung unter dem Motto "Die Zukunft auf den Boden bringen" statt. Hier finden Sie die Kurzbeschreibung, Fotos und...

    2024-12

    Fachtagung „Rund um’s Rind“ an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Am 3. Dezember 2024 fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Fachtagung Rund um’s Rind statt. Diese Fachtagung wurde von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein gemeinsam mit den Firmen Saatbau Linz, Lely und Pöttinger organisiert und war Teil einer...

    75. Pflanzenzüchtertagung in Raumberg-Gumpenstein

    Vom 25. bis 27. November wurde in Raumberg die 75. Pflanzenzüchtertagung abgehalten.

    Europatage 2024: Österreich und Europa – Auf in die nächsten 30 Jahre

    Am 28. und 29. November 2024 fanden die Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt – ein bedeutendes Ereignis, das den Blick auf die Zukunft von Österreich und Europa richtete. Unter dem Motto „Österreich und Europa – Auf in die...

    2024-11

    Nachlese der Bio-Fachtagung - „Bio Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung – Hand in Hand“

    Am 14.11 2024 fand die diesjährige Bio-Fachtagung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein an der HLBLA St. Florian statt. Unter dem Motto „Bio Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung – Hand in Hand“ lag der Schwerpunkt auf Speisekulturen von...

    Nachlese der 13. Fachtagung für Schafhaltung

    Am 8. November 2024 veranstaltete das Institut für Nutztierforschung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die 13. Fachtagung für Schafhaltung, die alle zwei Jahre stattfindet. Die Veranstaltung wurde als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt und war mit...

    2024-10

    2. Pferdeforum an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Das Pferdeforum wurde 2023 in Kooperation mit der Pferdekraft Austria, dem Landespferdezuchtverband sowie der Landwirtschaftskammer Steiermark und den Ländlichen Reitern und Fahrern Österreich gegründet. Es dient der Wissensvermittlung in der...

    2024-09

    Nachlese 9. Umweltökologisches Symposium

    Das Symposium zum Thema "Wurzelforschung zur Unterstützung der Klimawandelanpassungsstrategien in der Land- und Forstwirtschaft" fand am 17. und 18. September 2024 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

    2024-07

    Praxistag Biodiversität und Begrünungsmanagement im Weinbau 2024 in Silberberg

    Am 24. Juli wurde in Silberberg der Praxistag zum Projekt Life VineAdapt „Biodiversität und Begrünungsmanagement im Weinbau“ abgehalten.


    Nachlese zur 1. TTU-Tagung (Tier-Technik-Umwelt)

    Ein spannendes neues Tagungsformat fasst ab sofort einmal im Jahr die Themen der bisherigen Raumberg-Gumpensteiner Bautagung und der Emissionstagung zusammen. Diese erste Tagung für Tier – Technik – Umwelt (TTU-Tagung) fand am 14./15. Mai...


    Nachlese Begrünungstagung 2024

    Unter dem Motto "Innovative Lösungen für die Begrünung im öffentlichen Raum" organisierte die HBLFA Raumberg-Gumpenstein gemeinsam mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien eine bedeutende Tagung. Ziel war der Austausch über...


    Nachlese zur 51. Viehwirtschaftlichen Fachtagung 2024

    Am 20. und 21. März 2024 fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die alljährliche Viehwirtschaftliche Fachtagung statt. Neben Fütterungsempfehlungen, Klimawandel und der Mutterkuhhaltung, wurde auch über die Nachhaltigkeit der Milchwirtschaft...


    Nachlese 29. Österreichische Jägertagung 2024

    Unter dem Motto "Wildtiermanagement - warum, wer, wie?" fand am 4. und 5. März 2024 in der Puttererseehalle in Aigen im Ennstal die 29. Österreichische Jägertagung statt und war mit 500 Besucherinnen und Besucher wieder ausgebucht. Die...