
Die Weidehaltung von Rindern ist für das Grünland- und Berggebiet von großer Bedeutung
Das Weidefutter liefert für die Landwirte/innen das preiswerteste Grundfutter. Darüber hinaus erhalten und pflegen die Weidetiere unsere Kulturlandschaft.
Die Weidehaltung wirkt sich bei optimaler Weideführung positiv auf die Tiergesundheit aus und stärkt deren Widerstandskräfte. Weidemilch und Weidefleisch zeichnet sich aber auch durch eine hohe Qualität aus - beispielsweise sind die Gehalte an wertvollen Fettsäuren und Vitaminen in diesen Weideprodukten erhöht. Weidende Tiere sind auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Produzenten und Konsumenten. In der biologischen Landwirtschaft wird der Weidehaltung große Bedeutung geschenkt.
Der folgende Bereich der Homepage richtet sich an alle Personen die sich mit Fragen zur Weidehaltung beschäftigen (Landwirt/Innen, Berater/Innen, Lehrer/Innen etc.).
Sie finden hier Informationen, Beratungsunterlagen, Bilder, Publikationen und Links zur Weidehaltung.
Wir wollen damit die Weidehaltung als ein tiergemäßes und nachhaltiges Tierhaltungsverfahren unterstützen und fördern.
BioberaterInnen Workshop im neuen Bio-Institutsgebäude
Das am 17. Oktober 2021 von Frau BM Elisabeth Köstinger
eröffnete neue Bio-Institutsgebäude dient nicht nur der Forschung
und Lehre, es bietet auch ein optimales Umfeld für Seminare,
Workshops und Tagungen.
Videos - Weide
Unsere Videos unterstützen die Umsetzung unserer
Forschungsergebnisse.
Dabei arbeiten wir mit Kollegen/innen aus Forschung und Beratung
(UNIs, BIO AUSTRIA,
Landwirtschaftskammer Österreich etc.) sowie Verbänden und
Fachmedien zusammen.
Gras dich fit
In Österreich gehören grasende Rinder zum Landschaftsbild. Immer
mehr Betriebe entscheiden sich für diese artgerechte Form der
Rinderhaltung. Bio-Betriebe sind vielfältig. Genauso vielfältig
kann die Weide am Betrieb umgesetzt werde...
Weidehaltung im Herbst
Weidehaltung im Herbst ist weit verbreitet. Damit die Bestände
ohne Schäden in den Winter gehen, müssen die Flächen schonend
beweidet werden.
Weidehaltung und Melkroboter
Vor allem in der Bio-Landwirtschaft spielt die Weidehaltung eine
besondere Rolle. Melkroboter gewinnen aber auch hier an Bedeutung.
Dass diese Technik mit Weidehaltung gut funktionieren kann,
beweisen aktuelle Forschungsergebnisse und Be...
Moderne Weidezauntechnik - Kurzversion
Wird die Weidehaltung intensiv betrieben, steigen auch die
Anforderungen an den Zaun. Zaunsysteme müssen so gestaltet sein,
dass sie die größtmögliche Hütesicherheit bei moderatem Arbeits-
und Materialaufwand gewährleisten. Die Ös...