Projekte
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Saatgutmischungen für die intensive Grünlandbewirtschaftung

Krautzer Bernhard. Dr.

Dr. Bernhard Krautzer

Pflanzenbau und Kulturlandschaft

Saatgutmischungen für die intensive Grünlandbewirtschaftung unter Berücksichtigung der sich ändernden klimatischen Rahmenbedingungen (SEEDMIX)

Ziele des Projekts: 

  • Vergleich Festulolium bzw. Rohrschwingel mit Wiesenschwingel
  • Konzeption von Qualitätsmischungen mit herausragenden Futterpflanzensorten
  • Vergleich dieser Mischungen mit bestehender Handelsware.
  • Auswirkung permanenter Nachsaat bei unterschiedlich intensiven Schnittregimen (4 bzw. 5 Schnitte jährlich) auf Ertrag, Futterqualität, Leguminosenanteil, Narbendichte etc.
  • Permanente Nachsaat mit Rotklee in intensiv genutztem Dauergrünland

 

Unter Saatgutmischung versteht man eine Mischung verschiedener Saaten, die gemeinsam auf einer Fläche eingesät werden.

Unter Saatgutmischung versteht man eine Mischung verschiedener Saaten, die gemeinsam auf einer Fläche eingesät werden.

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein