13 Geeignete Wasserversorgung für Rinder sicherstellen - Podcast

(c) Elfriede Ofner-Schröck, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

13 Geeignete Wasserversorgung für Rinder sicherstellen - Podcast

Durch geeignete Wasserversorgung Hitzestress bei Rindern vorbeugen

Zunehmende Hitzewellen in Mitteleuropa machen ein angepasstes Management und geeignete Stalltechnik zur Vermeidung von Hitzestress unentbehrlich. Besonders wichtig ist es, die Wasserversorgung der Tiere sicherzustellen.

Wasser ist nicht nur für lebenswichtige Abläufe im Körper unverzichtbar, sondern dient auch der Wärmeregulation. Mangelnde Wasserzufuhr hat weitreichende negative Konsequenzen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Rindern. Bedingt durch den Klimawandel nehmen Trockenperioden und länger andauernde Hitzeperioden in Österreich zu. Daher gilt es, die Versorgung der Tiere über eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung und eine angepasste Tränkegestaltung zu sichern.

 

Bei heißer Witterung trinken Rinder bis zu 180 Liter Wasser pro Tag. Deshalb ist es wichtig, die Tiere mit Wasser in bester Qualität und richtig gestalteten Tränken zu versorgen. Über die sich daraus ergebenden An- und Herausforderungen sprechen wir bei diesem Podcast.

 

Hier für Sie das vollständige Gespräch mit Dr. Elfriede Ofner-Schröck und Dr. Andreas Steinwidder zum Thema „Hitzestress bei Rindern durch geeignete Wasserversorgung vorbeugen“ zum Anschauen:

Weiterführende Unterlagen: 

ProjektleiterIn

Team

Ofner-Schröck Elfriede, Dr.

Dr. Elfriede Ofner-Schröck

Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement
Raumberg-Gumpenstein