Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

71 Eine standortangepasste Almbewirtschaftung liefert wertvolle Ökosystemleistungen - Podcast

Wichtige Ökosystemleistungen und ihre Bedeutung für die Biodiversität!

Almen haben in den österreichischen Bergregionen eine große Bedeutung. Etwa 300.000 ha Almflächen werden bewirtschaftet, was über 10 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche entspricht. Gut bewirtschaftete Almen liefern wertvolle Ökosystemleistungen.

Welche diese sind und worauf es in der standortangepassten Almnutzung ankommt, erfahren sie in dieser „Agrar Science-Wissen kompakt“ Podcast-Episode.Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder nimmt uns Dr. Andreas Bohner mit auf unsere Almen und erklärt wichtige Zusammenhänge. Hören Sie hinein und machen Sie mit uns einen gedanklichen Ausflug in die Bergregionen!

 

Erfahren Sie von Dr. Andreas Bohner was man unter Ökosystemleistungen versteht und wie wichtig unsere Almen für den Erhalt dieser Ökosystemleistungen sind - Hören oder schauen Sie einfach rein:

 

 

In dieser Podcast-Episode unterhält sich Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Dr. Andreas Bohner über die Wichtigkeit der Almen im Bezug auf unser Ökosystem - schauen Sie einfach rein:

 

Bildergalerie zum Podcast

 

 

Kühe auf der Alm

Kühe auf der Alm

 (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein, A. Bohner