Luzerne im Knospenstadium
(C) AK Milch_Stmk, Landwirtschaftskammer Steiermark

73 Rotklee und Luzerne in der Rinderhaltung - Podcast

(C) AK Milch_Stmk, Landwirtschaftskammer Steiermark

73 Rotklee und Luzerne in der Rinderhaltung - Podcast

Empfehlungen für die Rinderfütterung mit Rotklee und Luzerne

Klee und Luzerne sind wertvolle Pflanzen – sowohl auf Acker- als auch auf Grünlandbetrieben. Sie passen optimal in die Fruchtfolge und liefern ein hochwertiges Futter für Wiederkäuer!

Worauf es in der Fütterung von Klee- und Luzerne ankommt, das erfahren Sie in der Podcast-Episode mit DI Karl Wurm. DI Wurm arbeitet seit Jahren erfolgreich als Berater an der Landwirtschaftskammer Steiermark und ist vielgebuchter Vortragender, Seminarleiter, Arbeitskreis- und Fütterungsberater, hat zahlreiche Publikationen und auch Bücher geschrieben.

Hören Sie hinein und optimieren Sie damit die Fütterung ihrer Rinder!

 

 

In dieser Podcast-Episode unterhält sich Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit DI Karl Wurm, langjähriger Fütterungsberater der Landwirtschaftskammer Steiermark über den Einsatz von Luzerne und Rotklee in der Rinderfütterung - schauen Sie einfach rein:

 

 

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft hat die ÖAG-Info 3/2023 zum Tema Bio Klee- und Luzernegras - Empfehlungen zu Pflanzenbau, Ernte, Konservierung und Fütterung herausgegeben und für Sie einen Auszug bereitgestellt. Die vollständige Version kan bei der ÖAG (https://gruenland-viehwirtschaft.at) zum Selbstkostenpreis bestellt werden.

ÖAG-Info 3/2023