Hühnerstall klimafit gestalten
    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Tipps für den bestehenden Geflügelstall - 38. Podcast

    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Tipps für den bestehenden Geflügelstall - 38. Podcast

    Bestehende Geflügelställe klimafit gestalten

    Hitzestress kann während der heißen Sommermonate in der Geflügelhaltung zu einem großen Problem für Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere werden. Federtiere zeigen wenige Anzeichen körperlichen Unwohlseins. Daher spielt hier die Beachtung sowohl der Klimaparameter als auch des Tierverhaltens eine große Rolle.

    In der Podcast-Episode werden wertvolle Tipps zum Stallbau, zur Klimatisierung der Ställe und zu Fragen des Auslaufs gegeben sowie praktische Lösungen angeboten:

     

    Hier für Sie das vollständige Gespräch von unserem Leiter für Forschung und Innovation PD Dr. Andreas Steinwidder mit Ing. Irene Mösenbacher-Molterer und Ing. Eduard Zentner zum Thema „Bestehende Geflügelställe klimafit gestalten“ in voller Länge:

     

     

     

    Weiterführende Unterlagen: 

    ProjektleiterIn

    Steinwidder Andreas, Priv. Doz. Dr.

    Priv. Doz. Dr. Andreas Steinwidder

    Leitung Forschung & Innovation

    Team

    Zentner Eduard, Ing., Abteilungsleitung

    Ing. Eduard Zentner

    Abteilungsleitung

    Ähnliche Projekte

    2384: Geflügel Emission

    Einflüsse unterschiedlicher Futtermittelrationen auf Emissionen aus der Geflügelhaltung
    2011 - 2013 , Zentner Eduard

    Forschungsdokumentation

     

    Einflüsse unterschiedlicher Futtermittelrationen auf Emissionen aus der Geflügelhaltung

    Zentner Eduard (2011 - 2013)
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Raumberg-Gumpenstein