Hitzestress im Schweinebestand - Auswirkungen und Potenziale
Im Hinblick auf das Tierwohl und den Tierschutz ist die Kühlung im Bereich der Zuchtsauen- und Mastschweinehaltung mittlerweile unerlässlich. Ein auftretender Hitzestress hat aber auch negative Auswirkung auf die wirtschaftliche Komponente der Nutztierhaltung.
Der Podcast gibt einen Einblick zu den technischen Möglichkeiten, insbesondere für den baulichen Bestand. Eine Investition in geprüfte und auch neue Techniken lohnt sich jedenfalls.
Hier für Sie das vollständige Gespräch mit Ing. Irene Mösenbacher-Molterer und Ing. Eduard Zentner mit Dr. Andreas Steinwidder zum Thema „Hitzestress im Schweinebestand - Auswirkungen und Potenziale“ zum Anschauen: