


ONLINE-Seminar: Standortgerechtes und öko-effizientes Wirtschaften am Bauernhof: kompetenzorientiert und praxisnah unterrichten mit farmlife.at
Schüler:innen sollen die ökonomisch-ökologischen Wechselwirkungen bzw. die Wirkungen ihres Handelns am Bauernhof verstehen. Systemisches Denken muss daher gefördert werden. In diesem Webinar erhalten Sie Einblick in eine praxisnahe und...
SEMINAR: Fühlt sich meine Kuh wohl? Tierwohlanalyse mit farmlife.at - Anwendung am Betrieb und im Unterricht, 8. Apr. ´25
Teilnehmende lernen das FarmLife Welfare-Tool (Tierwohl-Tool) kennen, Betriebsergebnisse zu interpretieren und das Tool in der landwirtschaftlichen Praxis anzuwenden. Zusätzlich befassen wir uns mit den schulischen Verwendungsmöglichkeiten des...
Information zum Almpflegetag am 5. Oktober 2024
Beim 2. Steirischen Almpflegetag am 5. Oktober auf der Eselsberger Alm, Oberwölz-Lachtal werden Maschinen im vollen Einsatz vorgeführt und mit Expert:innen besprochen und kommentiert.
2. Ennstaler Pferdeforum
Das 2. Ennstaler Pferdeforum findet am Freitag, dem 11. Oktober 2024, an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.
Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu 2024
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein das Seminar "Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu" statt.
Wiesenpflege mit der Sense - Kombikurs Mähen und Dengeln
Wenn man das Mähen mit der Sense beherrscht, ist es die umweltfreundlichste und einfachste Art, eine Wiese zu mähen. In diesem Workshop können Sie von der Einstellung der Sense über das Mähen damit bis hin zum Dengeln und Wetzen alles aus...Aktionstag Elektrozaun
Am 8. März 2024 findet an der LFS Kobenz der Aktionstag Elektrozaun von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.Erster Weidefachtag für kleine Wiederkäuer
Am 29. Mai 2024 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein der erste Weidefachtag für kleine Wiederkäuer statt.