Bei Ganztagsweide bleiben die Tiere praktisch den ganzen Tag auf der Weide bzw. kommen Milchkühe nur zur Melkzeit in den Stall – die Weidedauer beträgt daher 20-24 Stunden pro Tag. Bei diesem Verfahren benötigt man pro Tier die größte...
Je nach täglicher Weidedauer und Ergänzungsfütterung können unterschiedliche Weidestrategien am Betrieb umgesetzt werden. Nur eine betriebs- und standortangepasste Weidestrategie ist langfristig erfolgsversprechend. Jede Weidestrategie hat...
Almweiden sind ökologisch sehr sensible Standorte. Sie haben einen besonderen Wert für Umwelt, Tourismus, Naturschutz und Ökologie. Eine nachhaltige Almwirtschaft nutzt das standortbedingte Futterangebot bestmöglich aus. Der Bauer lenkt durch...
Von Halbtagsweide spricht man, wenn die Rinder etwa 7-10 Stunden pro Tag auf der Weide gehalten werden. Dies erfolgt üblicherweise entweder über den Tag (Tagweide) oder vom Abend bis zum Morgen (Nachtweide). Bei Halbtagsweide nehmen Rinder etwa...