


Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft 2025
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft statt. In der Österreichischen Fachtagung für Biologische Landwirtschaft dreht sich 2025 alles um die...
Lebensraumverbesserung für Raufußhühner - Praxisworkshop an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Die Steirische Landesjägerschaft und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein laden herzlich zum Praxisworkshop zur Lebensraumverbesserung für Raufußhühner ein. Schwerpunkte dieser Veranstaltung sind: Habitatpflege für Auer- und Birkwild Maßnahmen...Abschlussbericht Moore: Ökosystemleistungen, landwirtschaftliche und landschaftsökologische Funktionen
Moore sind torfbildende Pflanzengesellschaften mit charakteristischen Arten. Sie sind nicht ersetzbare Lebensräume für hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.
Forschung trifft Praxis in der biologischen Landwirtschaft - Speeding up Innovation
Die enge Vernetzung von Wissenschaft und Praxis ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft. Genau hier setzt die Veranstaltungsreihe „Speeding Up Innovation“ an, die vom Bundesministerium für...
Schüler:innentag 24.06.2025 - Schule trifft Forschung
Schüler:innentag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein bietet am Dienstag, dem 24. Juni 2025, den landwirtschaftlichen Fachschulen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm an. An diesem...
Klimafolgenforschung ClimGrass erfolgreich abgeschlossen
Die an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein entwickelte und in den Jahren 2010 bis 2013 aufgebaute ClimGrass-Anlage, ein weltweit einzigartiges Freilandexperiment, ermöglicht die Simulation zukünftiger Klimabedingungen im Freiland mit der für Mitte...
HBLFA Raumberg-Gumpenstein erfolgreich beim Ressortschitag des BML in Zauchensee
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen fand der diesjährige Ressortschitag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) in Zauchensee statt. Auch die HBLFA Raumberg-Gumpenstein war...
Stallklima im Fokus
Auf Initiative des TGD Tirol fanden im Jänner und Februar 2025 Stallklima-Beratungstage auf Tiroler Rinderbetrieben statt, um durch beste Luftqualität die Tiergesundheit zu unterstützen. In einer Kooperation des Teams der Bauberatung sowie der...