Tags
Tier
2021
Neue Ökoeffizienzbewertung entwickelt
2021-04-07
2021
2021
48. Viehwirtschaftliche Fachtagung 2021
2021-03-26
2021
Web-Konferenz Bautagung Raumberg-Gumpenstein
2021-03-23
2021
2021
2021
2021
2021
2021
Bio-Zucht, die weiter geht
2021-01-21
2021
Tiergerechtes Abferkeln
2021-01-19
2021
2020
Bio Austria Bauerntage 2021
2020-12-16
2020
Die neuen ÖZW-Zuchtstiere für Bio
2020-12-10
2020
2020
48. Viehwirtschaftliche Fachtagung 2021
2020-11-24
2020
2020
11. Fachtagung für Schafhaltung_2020
2020-11-06
2020
Sie forschen, damit alle Tiere Schwein haben
2020-11-03
2020
2020
2020
Weidebotschafter – erfolgreiche Ausbildung
2020-10-22
2020
2020
2020
2020
2020
2020
Bioschweinehaltung
2020-09-10
2020
Weide-Triebwege richtig anlegen
2020-09-10
2020
2020
Weidestrategien
2020-08-27
2020
2020
2020
Tiergesundheitliche Aspekte
2020-08-26
2020
Almweidesysteme
2020-08-25
2020
Mischweidesysteme
2020-08-25
2020
Extensive Standweide
2020-08-25
2020
2020
Koppelweide (Umtriebsweide)
2020-08-25
2020
Kurzrasenweide (intensive Standweide)
2020-08-25
2020
Hilfsmittel für Lehre und Beratung
2020-08-20
2020
2020
ÖZW - Ökologische Zuchtinformationen
2020-08-20
2020
Tierwohl ja - aber nicht bei mir
2020-08-17
2020
2020
Zukunft sichern
2020-07-15
2020
2020
Lust auf Weide
2020-07-08
2020
2020
Marmorierung von Rindfleisch
2020-06-30
2020
2020
Die Kuhflade unter der Lupe
2020-06-13
Scherzer Edina, DI Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement
2020-06-10
Fasching Christian, DI Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement
2020-06-03
Zentner Eduard, Ing. Tierhaltungssysteme, Technik und Emissionen
2020-06-02
Zentner Andreas, DI Innenwirtschaft
2020-06-02
Heidinger Birgit, Dr. Tierhaltungssysteme, Technik und Emissionen
2020-05-29
Ofner-Schröck Elfriede, Dr. Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement
2020-05-29
Gasteiner Johann, Dr. Tier, Technik und Umwelt
2020-05-29
2020
2020
2020
Österreichische Grünland Genbank
2020-05-26
2020
2020
2020
2020
Milchfettqualität wird wichtiger
2020-03-13
Huber Reinhard Schafe und Ziegen
2020-02-09
2020
EU-Life-Projekt „farm4more“
2020-01-13
2020
2020
2020
2020
2019
Bautagung - Downloads 2019
2019-11-23
2019
2019
2019
Enge Vernetzung von Forschung und Lehre
2019-06-11
2019
2018
2018
2018
2018
2018
Bio-Jugendstudie – spannende Ergebnisse
2018-01-16
2018
Wo „wächst“ mehr Milch?
2018-01-11
2017
Leistungsdruck minimieren
2017-09-13
2017
Lebensmitteleffizienz in der Rindermast
2017-05-08
2017
Wer kauft warum Bio?
2017-05-03
2017
2017
ERA-NET SUSAN Project: FreeWalk
2017-03-29
2017
2016
2016
2016
2016
2016
2016
Low-Input: Darauf kommt es an
2016-07-12
2016
2016
2016
2016
Sprossen auch in der Schweineernährung?
2016-04-14
2016
2016
Ein Sicherheitsnetz für die Schweinezucht
2016-04-06
2016
2016
2016
Bio-Weide und Melkroboter
2016-03-18
2016
2015
2015
Mit Weide Kraftfutter sparen!
2015-10-20
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
2014
Nutzungsrichtung von Milchkühen
2014-02-09
2014
2014
2014
2014
2013
2013
2013
2013
2013
2013
Kälberiglus auf dem Prüfstand
2013-12-20
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
Futteraufnahmeschätzformeln für Milchkühe
2013-11-16
2013
2013
PigFeed
2013-07-03
2013
ÖNGENE - wissenschaftliche Betreuung
2013-07-03
2013
2013
Esparsette
2013-07-03
2013
Freiabferkeln
2013-07-03
2013
ParaVerm
2013-07-03
2013
CompCap
2013-07-03
2013
Paralamm
2013-07-03
2013
Ziegenweide
2013-07-03
2013
2013
SoftSkills
2013-03-07
2013
KetStres
2013-03-07
2013
Mit neuem Sensor den Pansen überwachen
2013-03-07
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
Stiere nach eigenen Kriterien auswählen
2012-01-01
2011
2011
2011
2011
2011
2011
2011
2011
2010
2010
2010
Bildungsinitiative Tiergesundheit
2010-12-21
2010
2010
2010
2010
2010
2010
2010
100 % BIOFÜTTERUNG
2010-01-11
2010
Betriebsentwicklungspläne (BEP-VET)
2010-01-11
2010
BIOEIWEISS
2010-01-11
2010
Herbenterosan
2010-01-08
2009
Maiswurzelbohrer (Diabrotis virgifera)
2009-09-14
2009
2009
2009
2009
2009
Tiergesundheit
2009-02-26
2008
Untersuchungen zur Futterqualität von Gärheu
2008-11-03
2008
2008
PH-Wert im Rinderpansen
2008-05-19
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2007
Ferkelkastration
2007-06-11
2007
Infos - Weidehaltung
2007-05-07
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2006
2006
Tierschutzstandards einer Modellregion
2006-09-18
2006
2006
2006
Landwirtschaftliche Ressourcen: Moarhof
2006-09-15
2006
2006
2006
2006
2006
2006
Genetische Differenzierung von Rinderrassen
2006-07-24
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2000
Moarhof
2000-02-08
2000
Aussenstelle Wels
2000-02-08
2000
Gumpenstein
2000-02-08