Forschungsprojekte

Kitzaufzucht mit Ziegenvollmilch oder mit Milchaustauscher

Natürliche Aufzucht oder mutterlose Aufzucht, diese Frage müssen sich jährlich viele Milchziegenhalter stellen. Bei der mutterlosen Aufzucht wird ein Milchaustauscher eingesetzt und es soll geprüft werden, wie sich der Milchaustauscher im...

Nutzungsrichtung von Milchkühen

Das Versuchsdesign sieht den Vergleich von 4 unterschiedlichen Genotypen (Fleckvieh, HF konventioneller Zuchtrichtung, HF aus Neuseeland, HF spezieller Lebensleistungslinien) bei zwei Kraftfutterniveaus (ohne KF, 40 % KF) vor.

Arbeitspferde im Naturschutz

Projekt "Pferdeheu" - Arbeitspferde im Naturschutz Das Projekt wird im Rahmen des EU Projektes BE-NATUR durchgeführt. Die Umsetzung erfolgt im Steirischen Salzkammergut gemeinsam mit Rudolf Seebacher vom Verein Pferdekurier, dem...

Landwirtschaftliche Ressourcen - Wirtschaftsbetrieb

Der Wirtschaftsbetrieb des Institutes für Nutztierforschung stellt die Basis für die Versuchstätigkeit aller Abteilungen des Institutes dar. Seine Aufgabe ist die Schaffung, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Infrastruktur um den...