lesen und zitieren

files.

Downloadbereich

Pflanzenkrankheiten

Ordner-/Dokumentname Hinzugefügt  
Zwergsteinbrand im Alpenvorland!
374.65 KB
2020-09-13
Zunehmende Bedeutung der Colletotrichum-Welke bei Kartoffel
1.25 MB
2020-09-21
Warum fault der Steirische Ölkürbis?
533.99 KB
2020-09-21
Untersuchungen zur natürlichen Resistenz verschiedener Dinkelsorten gegen Zwergsteinbrand
405.28 KB
2020-09-13
Trockener Juli bremste Fruchtfäule
764.29 KB
2020-09-21
Steinbrand bei Getreide
610.38 KB
2020-09-13
Ramularia pusilla - ein neu etablierter Raygrasparasit
2.52 MB
2020-09-21
Nicht nur durch Fusarien verursacht: Die Ährenverbräunung der Gerste
1005.23 KB
2020-09-13
Nicht nur durch Fusarien verursacht: Die Ährenverbräunung der Gerste
1005.23 KB
2020-09-14
Neue virusbedingte Krankheitsbilder beim Ölkürbis: Gefährlich schön gescheckt
825.65 KB
2020-09-13
Mildes Gerstenmosaikvirus in Oberösterreich gefunden
899.26 KB
2020-09-13
Mastigosporium muticum (Sacc.) Gunnerb., ein für Österreich neuer parasitischer Pilz des Knaulgrases (Dactylis spp.)
2.83 MB
2020-09-16
Krankheiten und Schädlinge im Ölkürbisbau
1.38 MB
2020-09-14
Krankheiten und Schädlinge bei Ölkürbis
2.84 MB
2020-09-13
Gerstengelbmosaik-Virus nun auch in Österreich
554.02 KB
2020-09-21
Eine neue Wärme liebende Krankheit: Die Antraknose von Rotklee und Luzerne
471.42 KB
2020-09-14
Eine neue Wärme liebende Krankheit: Die Anthraknose von Rotklee und Luzerne
471.42 KB
2020-09-13
Eine Krankheit von zunehmender Bedeutung: Die Fusarium-Ährenverbräunung der Gerste
443.31 KB
2020-09-21
Die Gattung Mastigosporium (Fungi Imperfecti) in der Steiermark und angrenzenden Gebieten
4.66 MB
2020-09-13
Didymella bryoniae im Steirischen Ölkürbis: Neben Fruchtfäule auch Verursacher der Blattdürre
568.14 KB
2020-09-14
Der Pilz Didymella bryoniae schädigt steirischen Ölkürbisanbau: Fruchtfäule statt Kernöl
1.27 MB
2020-09-14
Der Asiatische Marienkäfer im Vormarsch
1004.79 KB
2020-09-13
Blattrandnekrosen durch Pseudomonas viridiflava und Ascochyta pisi: Ein neues Krankheitsbild bei Rotklee
332.47 KB
2020-09-13
Bakterium Pseudomonas viridiflava: Neue Bakterienkrankheit am Steirischen Ölkürbis
654.92 KB
2020-09-14
Bakterien-Weichfäule beim Ölkürbis: Weiche Schale, keine Kern
403.02 KB
2020-09-23
Auswinterungspilze der Gräser: Anpassungskünstler n unwirtliche Bedingungen
1.35 MB
2020-09-21
43_23015_huss_aehrenfusariose__wintergerste.pdf
542.44 KB
2020-09-13
43_2015_schwarzbeinigkeit_der_kartoffel.pdf
919.81 KB
2020-09-13
43_2015_rabenstein_huss_2013_graeserviren_in_oesterreich.pdf
921.54 KB
2020-09-13
43_2015_huss_wenn_erbsen_ergrauen.pdf
1.36 MB
2020-09-13
43_2015_huss_weizenverzwergungsviren_verursachten_virusschaeden.pdf
1.9 MB
2020-09-13
43_2015_huss_virus_eine_zunehmende_gefahr_fuer_den_getreidebau.pdf
253.05 KB
2020-09-14
43_2015_huss_viren_eine_zunehmnde_gefahr_fuer_den_getreidebau.pdf
253.05 KB
2020-09-13
43_2015_huss_ungewoenlicher_bakterienbefall_bei_erbse_und_ackerbohne.pdf
393.23 KB
2020-09-13
43_2015_huss_ueber_bemerkenswerte_veraenderungen_im_auftreten_von_viruskrankheiten.pdf
890.78 KB
2020-09-21
43_2015_huss_starke_schaedigung_der_erbse_durch_mycosphaerella_pinodes.pdf
724.63 KB
2020-09-21
43_2015_huss_sclerotiniaschaeden_bei_kartoffel_und_oelkuerbis.pdf
686.95 KB
2020-09-13
43_2015_huss_scharfes_adernmosaikvirus_bringt_hohe_ertragseinbuen.pdf
913.46 KB
2020-09-21
43_2015_huss_pilzkrankheiten_im_ackerbau.pdf
2.57 MB
2020-09-13
43_2015_huss_oelkuerbisschaeden_durch_die_saatenfliege.pdf
444.18 KB
2020-09-13
43_2015_huss_neue_erreger_im_anmarsch.pdf
148.29 KB
2020-09-13
43_2015_huss_mapping_dwarf_bunt_resistance_in_winter_wheat.pdf
191.59 KB
2020-09-13
43_2015_huss_krankheiten_und_schaedlinge_im_oelkuerbisbau.pdf
1.38 MB
2020-09-21
43_2015_huss_heilung_von_innen_kuerbiskrankheiten.pdf
125.68 KB
2020-09-13
43_2015_huss_gummistaengel_oelkuerbis.pdf
595.02 KB
2020-09-14
43_2015_huss_getreideviren_im_aufwind.pdf
1.39 MB
2020-09-13
43_2015_huss_gerstengelbmosaikvirus_ein_problem_bei_intensivem_wintergerstenanbau.pdf
563.56 KB
2020-09-21
43_2015_huss_gelbmosaikviren_eine_gefahr_fuer_den_wintergerstenanbau.pdf
501.25 KB
2020-09-13
43_2015_huss_fusarium_aehrenverbraeunung_der_gerste.pdf
443.31 KB
2020-09-13
43_2015_huss_eine_neue_waerme_liebende_krankheit_die_anthraknose_von_rotklee_und_luzerne.pdf
471.42 KB
2020-09-21