lesen und zitieren

files.

Downloadbereich

Viehwirtschaftstagung 2002

Ordner-/Dokumentname Hinzugefügt  
Würkner (2002): Bewusstes Melkmanagement, der Schlüssel zu stabiler Eutergesundheit
145.18 KB 499
2020-03-23
Verbic (2002): Factors affecting microbial protein synthesis in the rumen with emphasis on diets containing forages
143.32 KB 468
2020-03-23
Stockinger (2002): Zweinutzungsrasse oder Spezialrasse, Trend, Vor- und Nachteile, Prognosen
166.41 KB 580
2020-03-23
Stocker (2002): Betriebswirtschaftliche Konsequenzen aus den Ergebnissen der Milchvieharbeitskreise
164.32 KB 498
2020-03-23
Steinwidder (2002): Einfluss von Rationsgestaltung, Geschlecht und Mastendmasse auf Futteraufnahme und Mastleistung bei Fleckvieh-Tieren
349.8 KB 481
2020-03-23
Spiekers (2002): Empfehlungen zur Fütterung der Hochleistungskuh in den Phasen Laktationsende, Trockenstehzeit und Laktationsbeginn, Energie, Protein, Pansenadaptation, Mineralstoffe, Futterzusatzstoffe
159.01 KB 617
2020-03-23
Postler (2002): Wie erwirtschafte ich mit geringst möglichem Aufwand den höchsten Gewinn in der Milchviehhaltung, Kostenreduktion, Aufwand/Ertrags-Verhältnis
157.05 KB 534
2020-03-23
Münger (2002): Optimale Intensität der Kalbinnenaufzucht
144.29 KB 613
2020-03-23
Greimel (2002): Die Wirtschaftlichkeit der Rindermast bei unterschiedlicher Intensität
208.27 KB 606
2020-03-23
Frickh (2002): Einfluss der Kategorie (Stiere, Ochsen, Kalbinnen) und des Kraftfutterniveaus (Fütterungsintensität) auf der Basis von Gras- und Maissilage auf die Schlachtleistung und Fleischqualität
262.44 KB 517
2020-03-23