Für alle, die ihre Wiesen nachhaltig pflegen wollen – ganz ohne Maschinenlärm und Benzin.
Dieser Kurs richtet sich an Landwirte, Hobbybauern und Gartenbesitzer, die den Umgang mit der Sense von Grund auf erlernen oder ihre Technik verbessern möchten.
Was Sie erwartet:
Gemeinsam mit dem erfahrenen Sensenlehrer Ernst Schoiswohl lernen Sie das richtige Einstellen der Sense, die Technik des Sensenmähens sowie das Dengeln und Wetzen für eine dauerhaft scharfe Schneide.
Kursinhalte:
- Einführung in das Sensenmähen – Vorteile und Grundlagen
- Anpassung des Sensenwerkzeugs an die Körpergröße
- Praktisches Mähen, richtige Körperhaltung und Technik
- Vorbereitung und Durchführung des Dengelns
- Tipps aus erster Hand vom Profi – effizient & rückenschonend
Leitsatz von Ernst Schoiswohl:
„Wenn man richtig sensenmäht, dann muss man sich dabei ausruhen.“
📍 Ort: HBLFA Raumberg-Gumpenstein
⏰ Beginn: 08:30 Uhr | Ende: ca. 14:30 Uhr
💶 Kosten: € 30,- (vor Ort zu bezahlen)
Ausrüstung: Sensen & Dengelwerkzeug werden bereitgestellt – eigene Geräte können gerne mitgebracht werden
Tipp: Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung nicht vergessen!
📢 Anmeldung bis 6. Mai 2025 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Ideal für alle, die ihre Wiesen naturnah pflegen möchten – mit Muskelkraft, Gefühl und Tradition.