Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/418424_8952/raumberg-gumpenstein/cms/plugins/content/fields/fields.php on line 97
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Praktische Ausbildung in Landtechnik

 Im praktischen Unterricht „Landtechnik“ lernen die SchülerInnen die Bedienung der wichtigsten landwirtschaftlichen Maschinen.

HBLFA Raumberg-Gumpenstein

HBLFA Raumberg-Gumpenstein

 Landtechnik

Lehrstoff:

Die praktische Ausbildung betrifft in der Landtechnik beinhaltet folgende Themenbereiche:

  • Traktorfahrkurs:
    - Fahren
    - Fahren mit Anhängern
    - Geräteaufbau
  • Traktorwartung:
    - Ölwechsel (Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl)
    - Filterwartung (Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Kabinenluftfilter)
    - Beleuchtung
    - Bremse
    - Lenkung
    - Bereifung
  • Allg. Wartungsarbeiten:
    - Keilriemenantrieb
    - Kettenradgetriebe
    - Lager
    - Gelenkwellen
  • Maschineneinstellungen:
    - Pflanzenschutzgeräte (Feldspritze, Granulatstreuer)
    - Mähwerke (Scheibenmähwerke, Fingermähwerke)
    - Düngerstreuer
    - Drillsämaschinen (Abdrehprobe, Spuranzeiger, Fahrgassenschaltung)
    - Einzelkornsämaschinen
    - Bodenbearbeitungsgeräte (Pflug)
    - Grubber
    - Eggen
    - Walzen

 

Räumlichkeit:

Für die Ausbildung "Landtechnik" steht uns eine gut eingerichtete Lehrwerkstätte an der Schule zur Verfügung.

{field 42}

Eindrücke aus der Ausbildung Landtechnik: