Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Deutsche Bio-Beraterinnen – Weiterbildung am Bio-Institut

Anfang Oktober waren rund 20 Naturland-Beratungskräfte aus Deutschland zu Gast am Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Der Naturland-Verband ist mit über 140.000 Mitgliedern der größte internationale Verband für ökologischen Landbau in Deutschland. Wir freuen uns sehr,

dass der Naturland-Verband am Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Stainach-Pürgg mit Grünlandberatungskräften aus Süddeutschland seinen diesjährigen Fortbildungstagung abhielt. Dies ist auch ein sichtbares Zeichen für die internationale Bekanntheit und Wertschätzung der Arbeiten am Bio-Institut. Bei der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung wurden vor allem aktuelle Forschungsarbeiten des Bio-Instituts sowie Fragen zur Bio-Kontrolle diskutiert. Die Ergebnisse und Erfahrungen zur Bio-Weidehaltung von Wiederkäuern, zur Low-Input Rinderhaltung und zur Bio-Rinderzucht stießen auf besonderes Interesse.

 (C) HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Moarhof in Trautenfels