
Freigegenstände
- Home
- Schule
- Bildungsangebot
- Freigegenstände
- Projektleiter-Institut: Institut 4 - Bio

Produzieren und Präsentieren
Im Freigegenstand "Produzieren und Präsentieren" werden die Themen der Lebensmittelverarbeitung mit den Schülerinnen und Schülern vertiefend behandelt. Immer wenn öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein...
Fachgerechtes Schlachten von Bio-Mastschweinen
Tierschutz und eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften müssen bei einer Schlachtung von Tieren eingehalten werden. Landwirtschaftliche Betriebe, die eine Hausschlachtung durchführen, stehen vor großen Herausforderungen, da der Konsument...
Darstellendes Spiel - Schultheater
Seit über 10 Jahren gibt es an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein einen Theaterschwerpunkt. Im Rahmen des Schulkulturbudgets wurden immer wieder Theaterworkshops veranstaltet, bis wir uns im Jahr 2012 an ein auch öffentlich gezeigtes Theaterstück...
Fußball
Der Freigegenstand Fußball kann einmal pro Woche von unseren Schülern und Schülerinnen an der HBLFA Raumberg besucht werden. Wir unterteilen dabei dieses Freifach in zwei Altersgruppen. Eine Unterrichtseinheit kann von den Schülern und...
Wildökologie und Jagd
Im Fach Wildökologie und Jagd werden Grundlagen aus dem Bereich der Wildtierkunde vermittelt. Unsere Hauptwildarten Reh, Hirsch und Gams bilden einen großen Teil des Stoffgebietes.
Italienische Konversation
Ciao a tutti! Der Freigegenstand ITALIENISCHE KONVERSATION kann von Schüler/innen aller Jahrgänge gewählt werden.Sportklettern
Gesunder Körper – gesunder Geist Klettern gehört zu den gesündesten und vielseitigsten Sportarten. Es stärkt die Muskulatur (ganzheitliche Muskelbeanspruchung), verbessert die Ausdauer und Geschicklichkeit, steigert Wohlbefinden und...
Blasmusik
Im Gesamtorchester der Schulmusik Raumberg-Gumpenstein musizieren bis zu 50 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrer/innen und Bediensteten.