
Höhere Lehranstalt
für Landwirtschaft
Die Schwerpunkte „Landwirtschaft“ und „Umwelt- und Ressourcenmanagement“ akzentuieren den Unterricht. Wir legen Wert darauf, im Bildungsangebot Theorie und Praxis bis zur Reife- und Diplomprüfung optimal zu vereinen.
Modernes, generelles und fachliches Wissen sowie Persönlichkeitsbildung werden der Schuljugend in einer leistungsbetonten und zugleich Geborgenheit vermittelnden Atmosphäre vermittelt. Dabei wird der innovativen Problemlösung und internationalen Vernetzung ein besonderer Stellenwert zugedacht. Inhalte der Biologischen Landwirtschaft und der Biosphärenerhaltung nehmen Lebensfragen der Gesellschaft auf.
Read More





Schule
- Home
- Schule
neueste Beiträge

Tierwohl sichtbar machen – im Bundes-Finale „Jugend Innovativ“
- 24. Mai 22
Jugend Innovativ ist seit 35 Jahren einer der bedeutendsten Schulwettbewerbe Österreichs für innovative Ideen.
Ausgewählte Artikel
Gesundheitstag 2022
- 05. Mai 22
Unter dem Motto "Gesundheit in den Mittelpunkt gerückt" gab es für all unsere Schülerinnen und Schüler einen Tag zur aktiven Stärkung unserer Gesundheit. Unsere Schulärztin Dr. Marion Jansenberger stellte mit DI Ingrid Prieger-Edli...
Ausblick auf den Science Day am 29.6.2022
- 30. Mär 22
Am Mittwoch, 29.6.2022, wird es den zweiten Science Day für unsere Schülerinnen uns Schüler geben. Dabei kommen sie in unsere Forschungsbereiche und erhalten einen direkten praxisnahen Einblick ins landwirtschaftliche Versuchswesen.
Science Days: SchülerInnen in der Forschung
- 23. Mär 22
Schülerinnen und Schüler direkt in die Forschung einbinden - ja, wir haben ein neues Format entwickelt: Am 16.2. starteten wir mit unserem ersten Science Day. Dabei kamen fünf Klassen aus unserer Schule nach Gumpenstein in die Forschu...
Anmeldung - Schüleraufnahme
- 20. Feb 22
Schüleraufnahme in die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein für das kommende Schuljahr
Vielfalt in der Ausbildung ist eine Bereicherung
- 25. Jan 22
„Wer die Zukunft verändern will, der muss die Jugend mit ins Boot nehmen, denn sie ist die Zukunft.“ In einem Interview mit Ulrich Ahamer von der Raiffeisenzeitung gibt unser Direktor Dr. Hans Gasteiner Antworten zum Wertewandel in ...
Bildungsangebot










Kategorien

Aktuelles Schule
- Beitragsanzahl: 146

Bildungsangebot
- Beitragsanzahl: 14

Schulbetrieb
- Beitragsanzahl: 5

Internat
- Beitragsanzahl: 2

Schulgemeinschaft
- Beitragsanzahl: 3

Über uns
- Beitragsanzahl: 3