About

Höhere Lehranstalt
für Landwirtschaft

Die Schwerpunkte „Landwirtschaft“ und „Umwelt- und Ressourcenmanagement“ akzentuieren den Unterricht. Wir legen Wert darauf, im Bildungsangebot Theorie und Praxis bis zur Reife- und Diplomprüfung optimal zu vereinen.

Modernes, generelles und fachliches Wissen sowie Persönlichkeitsbildung werden der Schuljugend in einer leistungsbetonten und zugleich Geborgenheit vermittelnden Atmosphäre vermittelt. Dabei wird der innovativen Problemlösung und internationalen Vernetzung ein besonderer Stellenwert zugedacht. Inhalte der Biologischen Landwirtschaft und der Biosphärenerhaltung nehmen Lebensfragen der Gesellschaft auf.

Read More

Schule

neueste Beiträge

Ausgewählte Artikel

Science Days in Raumberg-Gumpenstein

  • 23. Mai 23

5. Science Day in Raumberg-Gumpenstein

Der nächste Science Day findet am 28. Juni 2023 statt.

Read More..

Europatage 2023 - Gemeinsam für europäische Werte

  • 19. Mai 23

Vom 24. - 25. November 2023 finden die Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

Read More..

Termine

  • Ausbildung zur Klauenpflege in Raumberg-Gumpenstein

    Fünf Schülerinnen und sechs Schülern der HBLFA Raumberg-Gumpenstein konnte durch Dir. Dr. Johann Gasteiner das Zertifikat zur erfolgreich bestandenen Prüfung des freiwillig belegten Grundlehrganges für Klauenpflege überreicht werden.

    Dieser Grundlehrgang im Ausmaß von 136 Stunden ist Teil einer bundesweit anerkannten Ausbildung, an welcher die

  • Tag der offenen Tür - Schuljahr 2023/24

    Am Samstag, den 11. November 2023, findet der Tag der offenen Tür (08.30 bis 13.00 Uhr) an der HBLFA-Raumberg Gumpenstein statt. Nutzen Sie die Möglichkeit und machen Sie sich selbst ein Bild von uns vor Ort. Schauen Sie vorbei - wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Nachlese