Raumberg-Gumpenstein
    Zentrum für Bildung und Forschung
    Höhere Lehranstalt
    für Landwirtschaft
    Agrarforschung
    für die Zukunft
    lesen und zitieren

    files.

    DOWNLOADBEREICH

    Jägertagung 2010

    Name Date added  
    2j_2010_zandl.pdf
    Popular 583.2 KB 482
    2020-03-23
    2j_2010_winkelma.pdf
    Popular 326.28 KB 505
    2020-03-23
    2j_2010_walzer.pdf
    Popular 53.03 KB 428
    2020-03-23
    2j_2010_tagungsband_gesamt.pdf
    Popular 2.24 MB 403
    2020-03-23
    2j_2010_stock.pdf
    Popular 19.4 KB 415
    2020-03-23
    2j_2010_spinka.pdf
    Popular 17.43 KB 410
    2020-03-23
    2j_2010_siegmann.pdf
    Popular 18.85 KB 433
    2020-03-23
    2j_2010_schatz.pdf
    Popular 20.95 KB 454
    2020-03-23
    2j_2010_schandl.pdf
    Popular 16.85 KB 433
    2020-03-23
    2j_2010_reimoser.pdf
    Popular 37.55 KB 451
    2020-03-23
    2j_2010_prieler.pdf
    Popular 15.52 KB 415
    2020-03-23
    2j_2010_pirkerhe.pdf
    Popular 38.04 KB 411
    2020-03-23
    2j_2010_pirkera.pdf
    Popular 15.71 KB 424
    2020-03-23
    2j_2010_lebersor.pdf
    Popular 16.73 KB 401
    2020-03-23
    2j_2010_holzinge.pdf
    Popular 18.9 KB 451
    2020-03-23
    2j_2010_hacklaen.pdf
    Popular 85.26 KB 449
    2020-03-23
    2j_2010_guertler.pdf
    Popular 18.8 KB 403
    2020-03-23
    2j_2010_gorton.pdf
    Popular 15.77 KB 400
    2020-03-23
    2j_2010_fuerst.pdf
    Popular 356.1 KB 416
    2020-03-23
    2j_2010_erlacher.pdf
    Popular 19.94 KB 379
    2020-03-23
    2j_2010_duscher.pdf
    Popular 75.81 KB 443
    2020-03-23
    2j_2010_doenz.pdf
    Popular 19.41 KB 396
    2020-03-23
    2j_2010_clauss.pdf
    Popular 122.63 KB 502
    2020-03-23
    2j_2010_buchgrab.pdf
    Popular 55.41 KB 421
    2020-03-23
    2j_2010_beutelme.pdf
    Popular 110.95 KB 390
    2020-03-23
    2j_2010_auer.pdf
    Popular 191.21 KB 408
    2020-03-23

    NEUESTE BEITRÄGE

    AUSGEWÄHLTE ARTIKEL

    PODCASTS :/> AGRAR SCIENCE - WISSEN KOMPAKT

    Unsere Raumberg-Gumpensteiner Podcasts und filmisch aufbereitete Fachinfos.

    Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein

    Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein vereint Forschung und Lehre unter einem Dach und ist die größte Dienststelle des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. Die österreichische Landwirtschaft setzt auf eine umfassende Qualitätsstrategie. Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein unterstützt durch Forschung, Bildung, Beratung und Lehre diesen Weg.

    Forschen und lehren am Puls der Zeit

    Der Lehre und Ausbildung stehen neben einer modern ausgestatteten Schule für über 400 Studierende, ein Internat, sowohl ein konventioneller als auch ein biologisch bewirtschafteter Lehr- und Forschungsbetrieb mit eigenem Tierbestand, ein Lehrforst, verschiedene Übungsräume und Werkstätten, ein Verarbeitungszentrum für Fleisch, Milch und Obst, ein Chemie- und ein Bio-Labor sowie ein Lehrbiotop zur Verfügung. Die enge Verschneidung von Lehre und Forschung ist uns wichtig. „Science in School“ und moderne Methoden der Wissensvermittlung durch motivierte Lehrende zeichnen die HBLFA Raumberg-Gumpenstein aus.

    In der angewandten Forschung arbeiten wir auf unseren fünf Standorten und auch in On-Farm Projekten mit Freude an den Zukunftsfragen der österreichischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. Wir nutzen dazu innovative Versuchseinrichtungen, Labors, Stallungen und vielfältige Versuchsflächen. Die rasche Weitergabe unseres Wissens an die Praxis, Beratung, Lehre und Gesellschaft ist uns wichtig. Wir arbeiten dazu partnerschaftlich mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, der Beratung, Verbänden, Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben, Bildungseinrichtungen, Politik und Interessensvertretern, NGOs und insbesondere mit Bäuerinnen und Bauern aus dem In- und Ausland zusammen. Unsere Forschungsergebnisse sowie zeitgemäßen Kommunikationsmittel und Bildungsveranstaltungen werden wertgeschätzt.