Raumberg-Gumpenstein
    Zentrum für Bildung und Forschung
    Höhere Lehranstalt
    für Landwirtschaft
    Agrarforschung
    für die Zukunft
    lesen und zitieren

    files.

    DOWNLOADBEREICH

    Alvatagung 2001

    Name Date added  
    2a_2001_zederbau.pdf
    Popular 60.82 KB 407
    2019-02-05
    2a_2001_zechner.pdf
    Popular 60.02 KB 455
    2019-02-05
    2a_2001_zangerl.pdf
    Popular 48.78 KB 482
    2019-02-05
    2a_2001_wuerzner.pdf
    Popular 65.53 KB 372
    2019-02-05
    2a_2001_werteker.pdf
    Popular 40.36 KB 397
    2019-02-05
    2a_2001_weber.pdf
    Popular 44.32 KB 413
    2019-02-05
    2a_2001_wagner.pdf
    Popular 37.18 KB 373
    2019-02-05
    2a_2001_vorwort.pdf
    Popular 32.76 KB 392
    2019-02-05
    2a_2001_tschager.pdf
    Popular 63.83 KB 445
    2019-02-05
    2a_2001_tillmann.pdf
    Popular 79.38 KB 390
    2019-02-05
    2a_2001_teuschle.pdf
    Popular 42.13 KB 412
    2019-02-05
    2a_2001_strauss.pdf
    Popular 66.52 KB 393
    2019-02-05
    2a_2001_stimpfel.pdf
    Popular 37.5 KB 428
    2019-02-05
    2a_2001_steiner.pdf
    Popular 61.96 KB 569
    2019-02-05
    2a_2001_spiegel.pdf
    Popular 58.61 KB 427
    2019-02-05
    2a_2001_soellin.pdf
    Popular 52.35 KB 398
    2019-02-05
    2a_2001_schneide.pdf
    Popular 33.06 KB 366
    2019-02-05
    2a_2001_sager.pdf
    Popular 43.52 KB 379
    2019-02-05
    2a_2001_saatgut.pdf
    Popular 136.66 KB 391
    2019-02-05
    2a_2001_rosner.pdf
    Popular 65.57 KB 426
    2019-02-05
    2a_2001_rohm.pdf
    Popular 36.62 KB 396
    2019-02-05
    2a_2001_remler.pdf
    Popular 38.1 KB 446
    2019-02-05
    2a_2001_reimerd.pdf
    Popular 51.75 KB 365
    2019-02-05
    2a_2001_reich.pdf
    Popular 40.3 KB 410
    2019-02-05
    2a_2001_ratzenb.pdf
    Popular 51.69 KB 494
    2019-02-05
    2a_2001_pollak.pdf
    Popular 52.86 KB 372
    2019-02-05
    2a_2001_poetsch0.pdf
    Popular 63.59 KB 457
    2019-02-05
    2a_2001_poetsch.pdf
    Popular 55.92 KB 475
    2019-02-05
    2a_2001_pless.pdf
    Popular 42.94 KB 444
    2019-02-05
    2a_2001_plakolm.pdf
    Popular 56.05 KB 385
    2019-02-05
    2a_2001_pfleger2.pdf
    Popular 72.25 KB 468
    2019-02-05
    2a_2001_pfeffer.pdf
    Popular 46.24 KB 382
    2019-02-05
    2a_2001_pfannha.pdf
    Popular 48.82 KB 464
    2019-02-05
    2a_2001_perco.pdf
    Popular 33.8 KB 409
    2019-02-05
    2a_2001_pehamber.pdf
    Popular 39.4 KB 444
    2019-02-05
    2a_2001_palme.pdf
    Popular 124.52 KB 470
    2019-02-05
    2a_2001_palla.pdf
    Popular 44.97 KB 532
    2019-02-05
    2a_2001_oehlinge.pdf
    Popular 51.52 KB 377
    2019-02-05
    2a_2001_oberfors.pdf
    Popular 82.37 KB 501
    2019-02-05
    2a_2001_obadalek.pdf
    Popular 61.79 KB 440
    2019-02-05
    2a_2001_mutsch.pdf
    Popular 50.87 KB 413
    2019-02-05
    2a_2001_moder.pdf
    Popular 63.19 KB 409
    2019-02-05
    2a_2001_mechtler.pdf
    Popular 64.75 KB 417
    2019-02-05
    2a_2001_mayrhau.pdf
    Popular 35.76 KB 405
    2019-02-05
    2a_2001_mach.pdf
    Popular 61.67 KB 447
    2019-02-05
    2a_2001_luf.pdf
    Popular 32.94 KB 433
    2019-02-05
    2a_2001_lopandic.pdf
    Popular 48.73 KB 391
    2019-02-05
    2a_2001_kruepl.pdf
    Popular 82.97 KB 419
    2019-02-05
    2a_2001_krizan.pdf
    Popular 37 KB 413
    2019-02-05
    2a_2001_krainer.pdf
    Popular 61.88 KB 413
    2019-02-05

    AUSGEWÄHLTE ARTIKEL

    PODCASTS :/> AGRAR SCIENCE - WISSEN KOMPAKT

    Unsere Raumberg-Gumpensteiner Podcasts und filmisch aufbereitete Fachinfos.

    Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein

    Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein vereint Forschung und Lehre unter einem Dach und ist die größte Dienststelle des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. Die österreichische Landwirtschaft setzt auf eine umfassende Qualitätsstrategie. Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein unterstützt durch Forschung, Bildung, Beratung und Lehre diesen Weg.

    Forschen und lehren am Puls der Zeit

    Der Lehre und Ausbildung stehen neben einer modern ausgestatteten Schule für über 400 Studierende, ein Internat, sowohl ein konventioneller als auch ein biologisch bewirtschafteter Lehr- und Forschungsbetrieb mit eigenem Tierbestand, ein Lehrforst, verschiedene Übungsräume und Werkstätten, ein Verarbeitungszentrum für Fleisch, Milch und Obst, ein Chemie- und ein Bio-Labor sowie ein Lehrbiotop zur Verfügung. Die enge Verschneidung von Lehre und Forschung ist uns wichtig. „Science in School“ und moderne Methoden der Wissensvermittlung durch motivierte Lehrende zeichnen die HBLFA Raumberg-Gumpenstein aus.

    In der angewandten Forschung arbeiten wir auf unseren fünf Standorten und auch in On-Farm Projekten mit Freude an den Zukunftsfragen der österreichischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. Wir nutzen dazu innovative Versuchseinrichtungen, Labors, Stallungen und vielfältige Versuchsflächen. Die rasche Weitergabe unseres Wissens an die Praxis, Beratung, Lehre und Gesellschaft ist uns wichtig. Wir arbeiten dazu partnerschaftlich mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, der Beratung, Verbänden, Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben, Bildungseinrichtungen, Politik und Interessensvertretern, NGOs und insbesondere mit Bäuerinnen und Bauern aus dem In- und Ausland zusammen. Unsere Forschungsergebnisse sowie zeitgemäßen Kommunikationsmittel und Bildungsveranstaltungen werden wertgeschätzt.