2 Klimakrise für immer?! - Die Atmosphäre

(c) Pixabay
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

2 Klimakrise für immer?! - Die Atmosphäre

150 Jahre versucht Österreich nun schon den Menschen ein besseres Leben zu schenken und somit gehört das Land auch zu den 15 erfolgreichsten Ländern der Welt. Wiederum gehört es auch zu den 15 Ländern die am meisten zur Klimakrise beitragen. Die Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) tragen alle unterschiedlich stark zur Klimaerwärmung bei und entstehen auch aus verschiedenen Gründen. Wie diese Treibhausgase entstehen und wie es dadurch zu einer Klimaerwärmung kommt, können Sie in diesem Teil der Podcast-Serie von Dr. Thomas Guggenberger erfahren.

 

 

Hier für Sie das vollständige Gespräch zum Thema „Klimakrise für immer?! - Einführung“ zum Anschauen:

ProjektleiterIn

Guggenberger Thomas, Dr.

Dr. Thomas Guggenberger, MSc

Nutztierforschung

Forschungsdokumentation

 

Ganzheitliche Ökoeffizienz als Methode zur Unterstützung der Milchwirtschaft

Guggenberger Thomas (2018 - 2020)
Loading...
Loading...
Loading...
Raumberg-Gumpenstein