Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Neue ÖAG Info - Fruchtbarkteit und Gesundheitsvorsorge im Mutterkuhbetrieb

Neben Haltung und Fütterung sind die regelmäßige Tierbeobachtung und eine fachgerechte Gesundheitsvorsorge die Grundlage für eine optimale Tiergesundheit und Fruchtbarkeit am Mutterkuhbetrieb.

Die ÖAG-Fachgruppen „Biologische Landwirtschaft“ bzw. „Mutterkuhhaltung, Rindermast und Farmwild“ haben  eine neu ÖAG-Info-Broschüren erarbeitet.

„Fruchtbarkeit und Gesundheitsvorsorge im Mutterkuhbetrieb“

Neben Haltung und Fütterung sind die regelmäßige Tierbeobachtung und eine fachgerechte Gesundheitsvorsorge die Grundlage für eine optimale Tiergesundheit und Fruchtbarkeit am Mutterkuhbetrieb.

Die 24-seitige Farbbroschüre fasst dazu das aktuelle Wissen zur Mutterkuhhaltung in leicht lesbarer Form speziell für die Praxis zusammen.

Aus dem Inhalt:

  • Fruchtbarkeit bei Mutterkühen
  • Ursachen von schlechter Fruchtbarkeit
  • Möglichkeiten zur Verbesserung
  • Gesundheitsvorsorge bei Mutterkühen und Kalb
  • Bedeutung von Abkalbung, Fütterung, Haltung und Betreuung
  • Checkliste

 

Neue ÖAG-Info

Neue ÖAG-Info

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Team

Gasteiner Johann, Dr.

Dr. Johann Gasteiner

Tier, Technik und Umwelt
Häusler Johann

Johann Häusler

Mutterkuhhaltung und Versuchswirtschaft