Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Besonderheiten zur Energieversorgung bei Weidekühen

Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder bei der ZAR-Tagung 2021

Die weidebasierte Milchviehhaltung setzt auf eine Vereinfachung der Produktionstechnik und sie nutzt das Graswachstums bestmöglich aus  (Vollweide, saisonale Frühjahrsabkalbung). Eine nachhaltige Low-Input Milcherzeugung wird durch die Minimierung von Zukauffutter, geringen Maschineneinsatz und weniger Arbeit angestrebt.

Begrenzte Weidefutteraufnahme

Zu beachten ist, dass die tägliche Weide-Trockenmasseaufnahme speziell bei Vollweidehaltung begrenzt ist. Wie diesbezüglich im Management und in der Zucht der Kühe reagiert werden kann, wird im Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder bei der ZAR-Tagung 2021 dargestellt.  

Weideinfos

Weidekühe

Weidekühe

 Steinwidder, A.

Partner