Die Teilnehmenden (aus NÖ, OÖ, Ktn., Sbg. und der Stmk.) erhielten zunächst eine Einführung in das Projekt AgriTrain, ein Erasmus+-Projekt, dessen Ziel in der Beruflichen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) liegt, und erfuhren, wie SchülerInnen anhand eines Stehauf-Männchens (Explainity) die Resilienz von Ökosystemen verstehen lernen können.
Anschließend erfolgte eine komprimierte Präsentation des FarmLife Bildungskonzepts mit Blick in das Online-Tool. Spätestens die klar und anerkennend formulierten Umsetzungserfahrungen der anwesenden FarmLife-Lehrenden von der HBLA Ursprung und der LFS Bruck/Großglocknerstraße weckten bei den Teilnehmenden das Interesse für eine ausführlichere Weiterbildung zu dieser Thematik im Rahmen der Train the Trainer-Seminare in Raumberg-Gumpenstein. Letztere sind für landwirtschaftliche Schulen die Voraussetzung, um eine der umfangreichen FarmLife-Bildungsboxen für den fächerübergreifenden Unterricht mit FarmLife zur Verfügung gestellt zu erhalten.

Explainity und FarmLife
@ HBLFA Raumberg-Gumpenstein/FH Joanneum