Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Tierwohl sichtbar machen – im Bundes-Finale „Jugend Innovativ“

Jugend Innovativ ist seit 35 Jahren einer der bedeutendsten Schulwettbewerbe Österreichs für innovative Ideen.

Mit ihrer vorwissenschaftlichen Diplomarbeit „Praktikabilität des FarmLife-Welfare-Index für die Milchviehhaltung“ haben sich Anna Oberauer und Julia Klammer unter der Betreuung von Dr. Elfriede Ofner-Schröck mit dem Projekttitel „Tierwohl sichtbar machen“ für das Bundes-Finale des Wettbewerbes „Jugend innovativ“ qualifiziert.

In Summe haben es 35 Projekte von 265 ins Bundes-Finale geschafft.

Unser Projekt „Tierwohl sichtbar machen“ hat sich als eines von fünf in der Kategorie „Science“ qualifiziert.

Das Bundes-Finale findet im Zeitraum vom 31.5. bis 2.6.2022 in Wien statt.

Wir wünschen unseren beiden Teilnehmerinnen dafür viel Erfolg!

Weitere Informationen zum Wettbewerb hier.

 

Team

Ofner-Schröck Elfriede, Dr.

Dr. Elfriede Ofner-Schröck

Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement