- Stellvertretende Institutsleiterin "Institut für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere"
- Abteilungsleiterin "Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement"
- Stellvertreterin des Leiters für Forschung und Innovation
- Entwicklung und Prüfung neuer tiergerechter, kostengünstiger und arbeitswirtschaftlich optimierter Haltungssysteme und Aufstallungen für landwirtschaftliche Nutztiere einschließlich erforderlicher ethologischer Untersuchungen
- Erarbeitung von Raum- und Funktionsprogrammen für die landwirtschaftliche Tierhaltung (insbesondere für Rinder, Schafe, Ziegen)
- Überprüfung und Weiterentwicklung von Methoden zur Beurteilung von Tierwohl
- Tierhaltung und Stallbau in der biologischen Landwirtschaft
- Objektivierung des Konfliktfeldes zwischen Tierschutz und Nutztierhaltung
- Prüfung von Stalleinrichtungen in der Funktion als Prüfstelle in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
- Erarbeitung von Normen, fachlichen Richtlinien, Merkblättern und Empfehlungen im Bereich des landwirtschaftlichen Bauens und der Aufstallungstechnik auf nationaler und internationaler Ebene
- Tätigkeit in nationalen und internationalen Arbeitskreisen
- Stellvertretendes Mitglied des Österreichischen Tierschutzrates
- Mitglied der Forschungsgruppe Ökoeffizienz
2324: Validität TGI 35 L Rinder
Validität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L - Rinder ,