Raumberg-Gumpenstein Research and Development ,
Organisation und Wissenstransfer von Forschungsagenden ,
Lehre und Forschung ,
Einfluss des Konservierungsverfahrens von Wiesenfutter auf Nährstoffverluste, Futterwert, Milchproduktion und Milchqualität ,
Einzelbetriebliche Ökobilanzierung landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich ,
Einfluss der Nutzungsrichtung und Lebendmasse von Milchkühen auf die Nährstoffeffizienz, Umweltwirkung und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion ,
Einfluss des Konservierungsverfahrens auf Futterwert und Milchproduktion von Wiesenfutter ,
(Mittel-)Intensive Mast von Stieren, Ochsen und Kalbinnen – Unterschiede in Mastleistung, Schlachtleistung und Fleischqualit ,
Schallemission von landwirtschaftlichen Betriebstypen und Flächenwidmung ,
Milchbetonte Rindertypen in der Stiermast - Leistungsvermögen, Fleischqualität, Effizienz,Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung von 3 Holstein Friesian-Genotypen und Fleckvieh ,
Emissionsminimierung durch Abluftreinigungsanlagen in der Schweinemast ,
Entwicklung eines Beurteilungssystems für Tiergerechtheit zur Implementierung in das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife ,
Ergebnisprästentation Farmlife und Reine Lungau ,
Biodiversitätsbewertung am landwirtschaftlichen Betrieb: Konzepte, Modelle und Anwendung in der Ökobilanzierung ,
Ganzheitliche Ökoeffizienz als Methode zur Unterstützung der Milchwirtschaft ,
Nährstoffflüsse und Umweltwirkungen einer kreislaufgebundenen Milchproduktion in einem extensiven Grünlandgebiet ,
Immissions- und Emissionsmessungen von Bioaerosolen im Bereich von Geflügel- und Schweinestallungen – Teilbereich HBLFA Raumberg-Gumpenstein ,
Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die landwirtschaftliche Praxis II ,
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Mastschweinehaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien ,
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Geflügelhaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien – Teil III ,
Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien ,
Digitalisierung in der Landwirtschaft ,
Problembereiche und baulich-technische Lösungsmöglichkeiten bei der Innenmechanisierung ,
Bewertung verschiedener Heubelüftungssysteme in der Praxis ,
Ertragsleistung Kalbinnen ,
Toolbox Ökoeffizienz für die landwirtschaftlichen Beratungs- und Bildungspraxis ,
Praktische Anwendung des Betriebsmanagement-Werkzeuges „FarmLife“ in der Modellregion „Bezirk Liezen“ ,
Analyse der Effizienz von Maßnahmen zur Reduktion von THG-Emissionen ,
Evaluierung und Umsetzung von Maßnahmen in der Landwirtschaft zur Erreichung der NEC Ziele 2030 ,
Integration des Ökoeffizienz-Tools FarmLife in die agrarische Bildungslandschaft Österreichs ,
Sozioökonomische Betriebsparameter und Nachhaltigkeitsindikatoren für die Landwirtschaft ,
Auswirkungen einer Kühl- und Befeuchtungsanlage im Fressbereich eines Milchviehstalles auf tierbezogene Parameter sowie ethologische und technische Fragestellungen ,
Didaktische Evaluierung und Dissemination des FarmLife Bildungskonzepts ,