Leitung der Abteilung für Ökonomie und Ressourcenmanagement
Forschungsprojekte im Bereich Agrarökonomie, landwirtschaftliche Ressourcennutzung und Leistungserstellung für die Gesellschaft
Integrierende Auswertung von Versuchsergebnissen der Institute der HBLFA hinsichtlich Ökonomie und Ökobilanzierung; Ableitung von Entwicklungspotenzialen für landwirtschaftliche Produktionsprozesse
Entwicklung und Betreuung von Modellen und Datenbeständen zu betriebs-, prozess- und arbeitswirtschaftlichen Fragestellungen der landwirtschaftlichen Produktion
Studien und Analysen zur Entwicklung der Landwirtschaft an den Schnittstellen zwischen Urproduktion, Volkswirtschaft, ländlicher Entwicklung und Förderungswesen in Hinblick auf eine ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltige Betriebsführung
Stellungnahmen zu Fragestellungen seitens landwirtschaftlicher Praxis, Fachöffentlichkeit und Gesellschaft sowie zu öffentlichen Aufgaben der Evaluierung agrarpolitischer Maßnahmen
Aufbau von Kooperationen für die Bearbeitung interdisziplinärer Projekte, Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Institutionen, Behörden, Firmen und Produzenten in Fragen der Ressourcenökonomie
Publikation und Weitergabe der erarbeiteten Erkenntnisse durch Veröffentlichungen und Projekte mit Stakeholdern aus Landwirtschaftspraxis, Wertschöpfungskette und Gesellschaft