Direktorstellvertreter und Pädagogischer Leiter
Betriebswirtschaft Agrarmanagement Landwirtschaftliche Praxis
Direktorstellvertreter und Pädagogischer Leiter
Betriebswirtschaft Agrarmanagement Landwirtschaftliche Praxis
Der Präsenzunterricht in Raumberg-Gumpenstein funktioniert sehr gut!
Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein stellt ein wichtiges Zentrum für Bildung und Forschung für den ländlichen Raum dar
Im Rahmen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, durften wir am 29.06.2022 den Forschungsbereich Gumpenstein besuchen und den Science Day miterleben.
Am 24. Juni 2022 fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die feierliche Übergabe der Maturazeugnisse statt.
Als Vorbereitung auf die vom "Kuratorium Europatage" unter der Leitung von ÖkR Präs. Franz Titschenbacher und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein organisierten und im November 2022 stattfindenden...
Die Europatage Raumberg-Gumpenstein finden 2022 eine Fortsetzung und werden vom 18. bis 19. November 2022 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein abgehalten.
Der Jahresbericht über die Tätigkeiten im Jahre 2021 der HBLFA Raumberg-Gumpenstein kann hier als Volltextversion gelesen und herunter geladen werden.
SchülerInnen unserer Schule geben euch einen sportlichen und kulinarischen Einblick in den Schulalltag.
Im Schuljahr 2020/21 wurde unsere Schule zur Gänze auf bargeldlosen Zahlungsverkehr umgestellt. Dies bedeutet, dass keine Bargeldbeträge mehr eingesammelt oder entgegen genommen werden.
Hier finden Sie die aktuellen Stundentafeln zum 3- bzw. 5-jährigen Lehrgang an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.
Im Rahmen des Internationalen Grünland- und Viehwirtschaftstages 2021 bietet die HBLFA Raumberg-Gumpenstein am 16. September 2021 den landwirtschaftlichen Fachschulen sowie den HBLAs für...
Am 16. April 2021 fand in Raumberg genauer gesagt in den Klassen der 2ALG und des 4U ein bis jetzt einzigartiges Onlinemeeting statt.
Die Funktion „Verwaltungs- und Kassenstellenleitung“ ist eine Schlüsselposition des Hauses Raumberg-Gumpenstein.
Als Vorbereitung auf die Raumberger Europatage im November 2021 fand ein Workshop unter der Leitung von Frau Mag. Barbara Schiefer (Geschäftsführerin der LEADER Region Ennstag Ausseerland) im...
Der Jahresbericht über die Tätigkeiten im Jahre 2020 der HBLFA Raumberg-Gumpenstein kann hier als Volltextversion gelesen und herunter geladen werden. Der Jahresbericht 2021 über unsere...
Der Jahresbericht über die Tätigkeiten im Jahre 2020 der HBLFA Raumberg-Gumpenstein kann hier als Volltextversion gelesen und herunter geladen werden.
Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein ist eine sehr erfolgreiche und angesehene Bildungseinrichtung und die größte Agrarforschungseinheit...
Konsequente Umsetzung von Hygiene und Tests am Weg in die Normalität
Die Tradition der Europatage findet nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung Fortsetzung im Jahr 2021
Einen Rückblick auf die erfolgreiche Veranstaltung finden Sie unter diesem Link!
Am Samstag den 7.11.2020 fand der Tag der offenen Tür der HBLFA-Raumberg Gumpenstein erstmals online statt und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Abgehalten als Webinar nahmen etwa hundert...
Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Rundgang durch die Schule und das Internat
Schulautonomer Schwerpunkt in der Fachrichtung Landwirtschaft (3. 4. und 5. Jahrgang)
Musik hat in Raumberg einen hohen Stellenwert. Alle, die schon mit musikalischen und instrumentalen Vorkenntnissen nach Raumberg kommen, haben die Gelegenheit, in Gruppen wie der Blasmusik, dem...