Projekte
  • Home
  • Projekte
  • Wissenschaftliche Betreuung ÖNGENE (ab 1.6.2002 an HBLFA Raumberg-Gumpenstein)
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Wissenschaftliche Betreuung ÖNGENE (ab 1.6.2002 an HBLFA Raumberg-Gumpenstein)

Erhaltung und Vergrößerung der Populationen der 30 als gefährdet anerkannten landwirtschaftlichen Nutztierrassen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen Zuchtorganisationen. Die praktische Umsetzung des von der ÖNGENE ausgearbeiteten Generhaltungsprogrammes gemeinsam mit den Verantwortlichen Zuchtorganisationen.

Projektziel ist die praktische Umsetzung des von der ÖNGENE ausgearbeiteten Generhaltungsprogrammes gemeinsam mit den verantwortlichen Zuchtorganisationen. Die seltenen erhaltungswürdigen Rassen haben auf Grund ihrer langen Zuchtgeschichte ein hohes genetisches Potential erworben, welches Rückhalt und Basis für die konventionelle Tierzucht darstellt. Die konsequente Realisierung des Generhaltungsprogrammes ermöglicht die Erhaltung der Genvarianten dieser alten Rassen.

Rinder auf Weide

Rinder auf Weide

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein