Projekte
  • Home
  • Projekte
  • Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien

Herndl Markus, Dr.

Dr. Markus Herndl

Bodenkunde und Lysimetrie

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat auch in der Landwirtschaft schon lange Einzug gehalten. Der größte Nutzen der Digitalisierung in der Landwirtschaft wird durch eine Steigerung der Erträge, eine deutliche Verringerung des Produktionsmittelaufwands und eine bessere Erfüllung von Umweltauflagen gesehen.

Die HBLFA erarbeitet im Rahmen des Clusters „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ mit den Projektpartnern UBA und AGES ein Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien. Durch die Erstellung eines Umweltbewertungskonzeptes soll es in Zukunft möglich sein, die Praxisrelevanz des Einsatzes von digitalen Technologien aus Umweltsicht zu beurteilen.

VDLUFA_Tagungsbeitrag_Herndl.pdf

Digitalisierung Umwelt

Digitalisierung Umwelt

 Digitalisierung Umwelt