Kaltenegger Mattheus Dipl. Ing. BEd.
    Allgemeinbildung
    Adresse
    Raumberg (Lehre)
    Raumberg 38
    8952 Irdning-Donnersbachtal
    E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Telefon
    +43 3682 22481-113
    Informationen herunterladen als: vCard
    Weitere Informationen

    Lehrer

    Sportwoche 2025 am Millstätter See

    Am 30. Juni 2025 machte sich die 4U (Umwelt- und Ressourcenmanagement) mit Herrn Dipl.-Ing. BEd Kaltenegger, Frau Mag. BA Schuh und Herrn MMag. Schwab...

    Fußgängerbrücke beim Biotop Trautenfels - Projektarbeit der 2ALG

    Im Rahmen des Projektunterrichts der Klasse 2ALG wurde unter der Betreuung von Thomas Demmerer und Mattheus Kaltenegger die stark baufällige Fußgän...

    31 Schülerinnen und Schüler bestehen erfolgreich die Abfallbeauftragten-Prüfung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein!

    Auch heuer können wir wieder stolz verkünden: 31 Schülerinnen und Schüler des 4U-Jahrgangs der Fachrichtung Umwelt- und Ressourcenmanagement (URM)...

    Einblick in die EU-Politik: Schüler:innen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Brüssel

    Schüler:innen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein hatten im November die Gelegenheit, Brüssel hautnah zu erleben. Sie besuchten Institutionen, trafen Exp...

    Schulschluss der 3. Jahrgänge 2024

    Zwischen 3. und 4. Klasse absolvieren die Schülerinnen und Schüler der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein 14-wöchiges Praktikum, die „Große Praxisâ€...

    Salzburg Exkursion Dezember 2022

    Wir, die 2U verbrachten einen Tag in Salzburg. ...

    Schüler*Innen im Gespräch mit Forscher*Innen

    Im Schuljahr 2021/22 wurde im Zuge der Lehrveranstaltung „Spezielle Landwirtschaft“ ein Projekt gestartet. Das Ziel des Projektes war es, den SchÃ...

    Abschlussexkursion nach Südtirol (3. ALG)

    In der zweiten Schulwoche (20. - 26. September 2021) des neuen Schuljahres fand für den 3. Aufbaulehrgang die Abschlussexkursion in Südtirol statt. ...

    Roboter-Hochbeet - unseren FarmBot arbeiten lassen

    Digitalisierung. Von künstlicher Intelligenz bis zum eigenen Hochbeet. Gemüseanbau, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Damit beschäftigen wir uns...