Pflanzenbauliche Alternativen und genetische Ressourcen im Grünland

Ziele und Aufgaben

NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Entwicklung, Prüfung, Bearbeitung und Verbreitung pflanzenbaulicher Alternativen im Ackerbau sowie in der Grünlandbewirtschaftung. Aufbau und Betrieb einer Genbank für Ökotypen von Gräsern, Leguminosen, Kräutern und Blütenpflanzen.

Gaier Lukas, DI.

Gaier Lukas, DI.

Telefon: +43 3682 22451-346
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Vegetationsmanagement im Alpenraum

 Pflanzenbauliche Alternativen und genetische Ressourcen im Grünland