- Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon
- +43 7242 47011-470
- Weitere Informationen
-
Referentin für alternative Strategien, Zucht, Haltung, Tiermedizin
Projekt BERKY – Aufbau eines Herdebuches für die Rasse Berkshire
Berkshire zählt zu den ältesten Schweinerassen Europas und kommt ursprünglich aus England. Aufgrund der besonderen Fleischqualität wird die Rasse ...
Neuer Berkshire-Eber „Peyton“, Frischsamen ab sofort verfügbar!
Durch den erfolgreichen Aufbau eines Herdebuches für die Rasse Berkshire ist nun neben dem Eber „Randy“ aus der Linie Namatjira nun auch Frischsa...
Bio-Institut auf der internationalen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
Vom 5. – 8. März 2024 fand an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) die 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau statt. Unter dem Motto...
WAMI – Wärme aus Mist
Steigende Energiekosten machen alternative Energiequellen attraktiv. ...
BERKIE - Aufbau eines Herdebuches für Berkshire Schweine
Berkshire zählt zu den ältesten Schweinerassen Europas und kommt ursprünglich aus England. ...
AscarMin - Maßnahmen zur Reduktion von Ascaris suum (Schweinespulwurm) in der biologischen Schweinemast
Infektionen mit dem Schweinespulwurm Ascaris suum zählen zu den wichtigsten und gängigsten parasitären Schweineerkrankungen weltweit. Besonders in ...
Stalltag am Institut für biologische Landwirtschaft Thalheim/Wels
Stalltag in Thalheim/Wels; Anmeldung unter 07242/47011; ...