Versuchsmitarbeiterin
2372: Acker-Bionet
Vermittlung regionalisierten produktionstechnischen Wissens mit Hilfe eines Netzwerkes von ausgewählten Transferbetrieben im biologischen Ackerbau ,
Versuchsmitarbeiterin
Ziel des EU-Projektes „Framework“ ist die Förderung und Entwicklung einer biodiversitätssensiblen Bearbeitung landwirtschaftlicher Flächen. Dieser Prozess soll bei den Betrieben beginnen....
Die Familie Heiden lädt herzlich zu ihrem Hoffest am 26. Mai 2023 am „Aubauernhof“ in Au 177, 3332 Biberbach ein.
Biodiversität ist die Basis für ein stabiles Ökosystem. In den letzten Jahren konnte in Europa ein drastischer Verlust an naturnahen Lebensräumen beobachtet werden. Diese Entwicklung hat auch...
Auch im heurigen Jahr 2020 veranstalten Bio-Austria, die Agrarpädagogischen Hochschule und das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein gemeinsam neuerlich eine...
Vermittlung regionalisierten produktionstechnischen Wissens mit Hilfe eines Netzwerkes von ausgewählten Transferbetrieben im biologischen Ackerbau ,
Farmer clusters for Realising Agrobiodiversity Management across Ecosystems ,
Möglichkeiten des Anbaus und der Verwertung der Andenlupine auf unterschiedlichen Standorten im humiden Klimagebiet Österreichs ,