
Institut - Abteilung - Organisationseinheit
Ertrag, Pflanzenbestand und Wasserverbrauch
Einfluss von Nachsaat und Bewirtschaftungsintensität auf Ertrag, Futterqualität, Pflanzenbestand und Wasserverbrauch von Dauergrünland.
Boden-Wasser-Wurzel Schaukeller
Der Boden ist die Grundlage des Lebens und somit wichtigster Produktionsfaktor in der Landwirtschaft. Für eine standort-gerechte Grünlandbewirtschaftung sind genaue Kenntnisse über Bodentypen erforderlich. Ihre Merkmale und Eigenschaf...
Genbank-Schaugarten
Um die Vielfalt des Grünlands zu verdeutlichen, werden auf den Parzellen unterschiedliche Herkünfte oder Sorten einer Art bzw. Familie ausgepflanzt.
Förderung der Biodiversität-Schauversuch
Auf den Flächen werden die Auswirkungen unterschiedlicher Pflege von extensiven Grünlandflächen vorgestellt.
Mischungs-Schaugarten
Nomenklatur der ÖAG-Mischungen
Jede Mischung wird durch einen assoziierbaren Buchstaben oder Buchstabenkombination eindeutig gekennzeichnet.
Nachfolgend werden alle Mischungen und ihre Beschreibung aufgeführt.
Gumpensteiner-Sorten-Schaugarten
Als einziger Züchter von Grünlandpflanzen in Österreich versorgt die HBLFA Raumberg-Gumpenstein den Markt für Qualitäts-Saatgutmischungen mit 11 eingetragenen Sorten, von denen aktuell 9 in Vermehrung stehen. Der überwiegende Teil ...