2023
- Home
- Forschung
- Hot Topics
- Emissionen/Immissionen
Emissionen/Immissionen
Diese Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit allen umwelt- und klimarelevanten Emissionen aus der Nutztierhaltung, Wirtschaftsdüngerlagerung und dessen Ausbringung. Ziel ist die Reduktion von Emissionen und Immissionen, wobei als generelle Intention und insbesondere aus tiergesundheitlichen Gründen eine Minderung an der Quelle, also im Tierbereich, angestrebt wird. In zahlreichen abgeschlossenen und laufenden Projekten werden neue Emissionsfaktoren sowie Reduktionsmaßnahmen generiert, welche in weiterer Folge die österreichische Landwirtschaft in dieser Thematik weiter voran bringen sollen. Von aktueller Bedeutung sind Untersuchungen in den Bereichen Fütterung und Entmistung sowie Wirtschaftsdüngerlagerung und -behandlung mit anschließender Ausbringung zur Reduktion von Ammoniak und Geruch, unter besonderer Betrachtung der wirtschaftlichen und umwelttechnischen Konsequenzen.

Team
2023
2023
2023
2023
2023
2023
Neues EU-Projekt: agrifoodTEF
2023
2023
2023
2023
2022
2022
2022
08 Der neue klimafitte Rinderstall - Podcast
2022
2022
EIP-Projekt Berg-Milchvieh
2022
2022
50-Jahre Styriabrid
2022
2022
Nutztierschutztagung 2022 - Nachlese
2022
2022
2022
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2020
2020
Sie forschen, damit alle Tiere Schwein haben
2020
2020
Erste Gülle-Untersuchungsanlage in Betrieb
2020
2020
Tierwohl ja - aber nicht bei mir
2020
2020
2020
2020
2020
2018
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2017
2016
Gülle - eine angesäuerte Sache
2016
Gülle, gerührt oder geschüttelt?
2014
2013
2012
2012
2012
2012
2010
2009
2009
2008
2006
2006
2006
2006
2006
Stallklimaerhebungen Schweinestall „Moarhof“
2006
2006
2006